
Mehr als tausend Menschen sind zwei Tage, nachdem es von einem russischen Luftangriff getroffen wurde, in den Ruinen eines Mariupol-Theaters unter der Erde gefangen, sagten ukrainische Beamte.
Obwohl 130 Menschen gerettet wurden, sagte Lyudmyla Denisova, Menschenrechtskommissarin der Ukraine, dass die Retter immer noch versuchten, etwa 1.300 Zivilisten im Keller des Gebäudes zu erreichen, das in der belagerten Stadt als Luftschutzbunker genutzt wurde.
„In Mariupol hat die Befreiung von Zivilisten aus den Trümmern des Schauspielhauses begonnen“, sagte sie in einer Erklärung auf Telegram.
„Das Gebäude hielt dem Einschlag einer Hochleistungsbombe stand und schützte das Leben der Menschen, die sich im Luftschutzbunker versteckten. Es wird daran gearbeitet, den Keller aufzuschließen.“
Frau Denisova sagte jedoch, es gebe keine Informationen über die Toten oder Verwundeten, die unter den Trümmern eingeschlossen seien. Es wird angenommen, dass die russischen Streitkräfte wussten, dass sich in dem Gebäude Kinder befanden.
Von Maxar Technologies veröffentlichte Satellitenfotos zeigten deutlich das russische Wort „Kinder“ auf dem Boden vor und hinter dem Theater.
„Das einzige Wort, um zu beschreiben, was heute passiert ist, ist Völkermord, Völkermord an unserer Nation, unserem ukrainischen Volk“, sagte damals der Bürgermeister von Mariupol, Vadim Boychenko.
Rettungsversuche wurden durch den Zusammenbruch der städtischen Sozialdienste und die Angst vor künftigen Luftangriffen behindert.
Serhiy Taruta, der ehemalige Leiter der Region Donezk, sagte, dass Zivilisten sich selbst durch das eingestürzte Theater graben mussten.
„Es gibt keine Rettungsaktion, weil alle Dienste, die Menschen retten, behandeln, begraben sollen, diese Dienste nicht mehr existieren“, behauptete er.
„Die Leute machen alles selbst. Meine Freunde kamen, um zu helfen, aber wegen des ständigen Beschusses war es nicht sicher. Die Menschen räumen den Schutt selbst weg.
„Wir haben Schwierigkeiten, das alles zu verstehen, wir weigern uns zu glauben, wir wollen unsere Augen schließen und den Albtraum vergessen, der heute passiert ist.“
Die Stadt mit 450.000 Einwohnern hat eine dreiwöchige Belagerung überstanden, als Russland versucht, einen Landkorridor zwischen dem östlichen Territorium der von Russland unterstützten Separatisten und der 2014 annektierten Halbinsel Krim zu bauen.
Versuche, mit Russland einen humanitären Korridor für die Evakuierung von Zivilisten auszuhandeln, sind wiederholt gescheitert.
Letzte Woche musste das Rote Kreuz umkehren, nachdem es festgestellt hatte, dass eine angeblich „sichere Route“ vermint war.
Quelle: The Telegraph