Crypto News

Binance-Benutzer in Belgien können über den polnischen Zweig auf Dienste zugreifen

  • Binance-Benutzer in Belgien können weiterhin über die in Polen ansässige Einheit auf Dienste zugreifen.
  • Die Börse hatte im Juni Pläne bekannt gegeben, mit der belgischen Regulierungsbehörde zusammenzuarbeiten.
  • Die belgische Finanzdienstleistungs- und Marktaufsichtsbehörde (FSMA) hatte Binance aufgefordert, die Dienste einzustellen.

Binance hat angekündigt, dass seine Benutzer in Belgien weiterhin über Binance Poland, den in Polen regulierten Arm der Krypto-Börse, auf seine Dienste zugreifen werden.

Der Krypto-Gigant Bekanntmachung teilweise lesen:

Binance Poland sp. z oo ist jetzt das Unternehmen, das Binance-Dienste für belgische Einwohner bereitstellt. Dadurch stellt Binance sicher, dass es seinen regulatorischen Verpflichtungen nachkommt und belgischen Benutzern weiterhin Dienste anbieten kann.“

Benutzer müssen KYC-Dokumente erneut einreichen

Um über Binance Poland auf Dienste zugreifen zu können, müssen Benutzer in Belgien die Nutzungsbedingungen der polnischen Plattform für belgische Benutzer akzeptieren. Die Börse kann auch verlangen, dass Benutzer die Know-Your-Customer-Dokumentation (KYC) erneut einreichen, um die Einhaltung der polnischen Vorschriften sicherzustellen.

Der Schritt erfolgte etwa zwei Monate, nachdem die belgische Finanzdienstleistungs- und Marktaufsichtsbehörde angeordnet hatte, dass die Börse alle ihre virtuellen Währungsdienste im Land einstellen solle. Anstatt den belgischen Markt zu verlassen, wie es in anderen Ländern wie Kanada der Fall war, gab Binance Pläne bekannt, mit der belgischen Marktregulierungsbehörde zusammenzuarbeiten.

Laut Binance ist es von entscheidender Bedeutung, seinen Benutzern in ganz Belgien den Zugriff auf Dienste und Produkte über die in Polen regulierte Tochtergesellschaft zu ermöglichen, um sich an die regulatorischen Anforderungen zu halten. Binance gab am Montag bekannt, dass sein polnischer Zweig Krypto-Austausch- und Verwahrungsdienste gemäß den Richtlinien des Landes für Virtual Asset Service Providers (VASPs) anbietet.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"