Bildung & Wissenschaft

Besuch von Olschowski auf GAIN-Jahrestagung in Boston

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besucht die Jahrestagung des German Academic International Network in Boston und präsentiert deutschen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski nimmt derzeit an der Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston teil. Die Tagung bietet deutschen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Adressaten sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Deutschland, die derzeit in den USA oder Kanada tätig sind.

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski betont die hohe Qualität der spezifischen Angebote der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie betont, dass der Standort Baden-Württemberg aufgrund seiner Vielfalt und Exzellenz besonders attraktiv für herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist.

Die GAIN bietet neben Karriereberatung in verschiedensten Formaten auch den Austausch mit politischen Vertretenden. Wissenschaftsministerin Olschowski wird zum Beispiel an einer Paneldiskussion mit Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags und dem Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg teilnehmen.

Wissenschaftsministerin Olschowski ist bereits seit Beginn der Woche unterwegs und hat das Partnerschaftsprogramm zwischen Baden-Württemberg und Ontario im Fokus. In Toronto hat sie zusammen mit einer kleinen baden-württembergischen Delegation beteiligte Hochschulen besucht und die ontarische Wissenschaftsministerin Jill Dunlop zu einem Gespräch getroffen. Dabei stand die Stärkung der Zusammenarbeit im Wissenschaftsbereich im Mittelpunkt. Das Austauschprogramm ist Teil der Landespartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Ontario.

Im Rahmen ihrer Reise stand auch ein Besuch des Digital Media Labs des Massachusetts Institute of Technology (MIT) sowie des MIT-IBM Watson AI Lab in Cambridge auf dem Programm.

Die GAIN-Jahrestagung wurde 2003 von der Alexander von Humboldt-Stiftung, dem Deutschen Akademischen Auslandsdienst und der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen ihrer gemeinsamen Initiative GAIN ins Leben gerufen. Sie ist ein wichtiges internationales Forum für den hochschul- und wissenschaftspolitischen Austausch. Die GAIN23 findet vom 25. bis 27. August in Boston statt.

Siehe auch  Junghennen aus dem Betrieb mit Vogelgrippe nach Baden-Württemberg geliefert

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"