Crypto News

Badger DAO für fast 100 Millionen US-Dollar ausgenutzt, BADGER um 18% gesunken

  • Badger DAO wurde Berichten zufolge Opfer eines Front-End-Hacks, bei dem es rund 100 Millionen US-Dollar an Benutzergeldern fehlte.
  • Benutzer wurden aufgefordert, die dem bösartigen Smart Contract erteilten Berechtigungen im Laufe der Untersuchungen zu widerrufen.

Badger DAO (dezentralisierte autonome Organisation) hat durch einen Front-End-Cyberangriff rund 100 Millionen US-Dollar Benutzergelder verloren. Laut dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield hat ein Benutzer 896 Bitcoin (BTC) oder etwa 50 Millionen US-Dollar zum aktuellen Preis verloren.

Der Angriff, der am 2. Dezember gegen 2 Uhr UTC öffentlich gemacht wurde, zielte auf das Protokoll unter der Vertragsadresse 0x1fcdb04d0c5364fbd92c73ca8af9baa72c269107 ab. Frühen Berichten zufolge haben die Wallet-Anbieter vieler Benutzer ungewöhnliche Anfragen nach zusätzlichen Berechtigungen gestellt. Core-Mitwirkender Tritium schrieb auf dem offiziellen Discord-Server des Protokolls bemerkt;

Es sieht so aus, als ob eine Reihe von Benutzern Genehmigungen für die Exploit-Adresse festgelegt hatten, die es ihr ermöglichten, mit ihren Tresorgeldern zu arbeiten, und das wurde ausgenutzt.

„Als wir bemerkten, dass wir alle Tresore eingefroren haben, damit sich nichts bewegen kann, versuchen wir herauszufinden, woher die Genehmigungen kamen, wie viele Leute sie haben und was als nächstes passiert“, fügte er hinzu.

Badger DAO erleidet einen Cyberangriffstreffer im Wert von 100 Millionen US-Dollar

In einer Twitter-Erklärung um 4.30 Uhr UTC bestätigte das DAO-Team von Badger „Berichte über nicht autorisierte Abhebungen von Benutzergeldern“. Der Vorfall wird derzeit von den Ingenieuren der Organisation untersucht.

Derzeit wurden die Smart Contracts des Protokolls angehalten, um weitere potenziell böswillige Auszahlungen zu verhindern. Darüber hinaus wurden Benutzer aufgefordert, die Berechtigungen für den kompromittierten Smart Contract zu widerrufen, um weitere Verluste zu verhindern. Der Widerruf erfolgt, indem Sie Etherscan.com besuchen und sich mit einer Wallet anmelden, von der man glaubt, dass sie kompromittiert ist. Dies ist eine notwendige Maßnahme, da die böswilligen Anfragen möglicherweise schon vor Wochen gestellt wurden, auch wenn der Diebstahl erst in den letzten Stunden stattgefunden hat.

Über Badger DAO

Badger DAO ist ein auf Bitcoin fokussiertes dezentrales Finanzprojekt, das auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sein Zweck besteht darin, Produkte und Infrastrukturen aufzubauen, um die Einführung von Bitcoin als Sicherheit für andere Blockchains zu beschleunigen. Benutzer konvertieren ihre Bitcoins entweder in Wrapped Bitcoin (wBTC) ODER in renBTC, die sie in Sett-Tresoren einzahlen. Die Tresore ermitteln dann algorithmisch die Erträge der Benutzer und weisen sie zu. Das Yield-Vault-Protokoll war nur wenige Tage vor seinem ersten Jahrestag, als der Hack stattfand.

Siehe auch  Enthüllung der Zukunft: Zoomex startet neues Markenimage und 400.000-Dollar-Influencer-101-Kampagne

Derzeit ist Badger DAO das 23. größte DeFi-Protokoll auf Ethereum, basierend auf Daten von DeFi-Puls. Im vergangenen Monat überstieg der gesperrte Gesamtwert (TVL) 1 Milliarde US-Dollar.

Die DAO kündigte, wie viele andere auch, gute Absichten an, DeFi zu Bitcoin zu bringen. Der jüngste Hacker-Streik hat sie jedoch ziemlich erschüttert. Laut unseren Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte BADGER bei 22,66 USD, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 17 Prozent eingebrochen war. SnowdogDAO ist ein weiteres ähnliches Projekt zu Avalanche, das kürzlich nach nur acht Tagen Laufzeit mit Millionen von Benutzergeldern zerrissen wurde.

Verwandt: SnowdogDAO, ein Rivale von Shiba Inu auf Avalanche, Teppich nach 8-tägigem Experiment gezogen


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"