Energie, Umwelt & Verkehr

Baden-Württemberg: AOK and Klinikum Stuttgart Win German Sustainability Award in Health and Social Sector

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: AOK Baden-Württemberg und Klinikum Stuttgart erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Stuttgart, 31. Oktober 2023 – Gesundheitsminister Manne Lucha hat der AOK Baden-Württemberg und dem Klinikum Stuttgart zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises im Sektor „Gesundheit und Soziales“ gratuliert. Dieser renommierte Preis würdigt Spitzenleistungen im Engagement für Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen der deutschen Wirtschaft.

Die AOK Baden-Württemberg wurde in der Kategorie „Krankenversicherung“ ausgezeichnet. Die Jury lobte das Unternehmen für sein soziales, ökologisches und ökonomisches Engagement, um Nachhaltigkeit bei den Kunden vor Ort zu fördern. Gesundheitsminister Lucha betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen für die langfristige Finanzierbarkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung. Er hob hervor, dass die Krankenkassen in Baden-Württemberg mit innovativen Versorgungsangeboten einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Sicherstellung einer stabilen Gesundheitsversorgung leisten.

Auch das Klinikum Stuttgart erhielt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und wurde in der Kategorie „Gesundheitsversorgung“ ausgezeichnet. Das Klinikum wurde für sein Bekenntnis zu sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigem Handeln geehrt. Minister Lucha betonte die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und Materialien im Gesundheitsbereich und lobte das Klinikum Stuttgart als beispielhaften Impulsgeber. Er betonte, dass eine einseitige Fokussierung auf medizinische, hygienische oder wirtschaftliche Anforderungen nicht mehr ausreichend sei und Nachhaltigkeit verstärkt berücksichtigt werden müsse.

Baden-Württemberg wird als Vorreiter in Deutschland für den Bereich Medizin- und Gesundheitswesen angesehen. Neben der Innovationskraft zeichne sich das Bundesland auch durch seine Nachhaltigkeit aus, wie die beiden Auszeichnungen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis zeigen. Der Klimawandel habe zunehmende Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung, daher sei es erfreulich, dass die Krankenkassen wie die AOK Baden-Württemberg Verantwortung übernähmen und sich besonders stark für den Klimaschutz einsetzten. Sie investierten in nachhaltige Büro- und Gebäudeinfrastrukturen, nachhaltige Mitarbeitermobilität, Digitalisierung von Prozessen und Präventionsprogramme für ein gesünderes Leben der Versicherten.

Siehe auch  Provinzhilfe für Kommunen in den Bereichen Integration und Sozialhilfe

Auch das Klinikum Stuttgart trage durch einen geringeren Ressourcenverbrauch zur Nachhaltigkeit bei. Weniger Entsorgung von Gebrauchs- und Investitionsgütern, gesteigerter Patientenkomfort und zufriedene Mitarbeiter seien Ergebnisse nachhaltigen Handelns. Die Umbaumaßnahmen des Katharinenhospitals mit Investitionen von über 800 Millionen Euro seien ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg werde das Klinikum und die Stadt Stuttgart dabei unterstützen.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist der größte Wettbewerb für Nachhaltigkeitsleistungen in Europa und wird jährlich verliehen. Die Auszeichnung wurde von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen ins Leben gerufen. Mit dem Gewinn des Preises haben die AOK Baden-Württemberg und das Klinikum Stuttgart ihre hervorragende Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen unter Beweis gestellt.

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"