Crypto News

Aus diesem Grund ist die Korrelation zwischen Nasdaq 100 und Bitcoin verblasst

  • Der Bitcoin-Preis ist von seinem Höchststand in diesem Jahr um etwa 6.000 US-Dollar abgestürzt.

  • Nasdaq ist aufgrund von KI in einen starken Bullenmarkt eingetreten.

  • Die Federal Reserve wird ihre zweitägige Sitzung am Mittwoch abschließen.

Die Kurse von Nasdaq 100 und Bitcoin haben sich in den letzten Wochen in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Der technologielastige Nasdaq 100-Index ist auf den höchsten Stand seit April letzten Jahres gestiegen. Insgesamt ist er vom Tiefststand in diesem Jahr um fast 40 % gestiegen.

Bitcoin Der Preis hingegen blieb auf dem wichtigen Unterstützungsniveau von 25.200 US-Dollar hängen. Von seinem Höchststand in diesem Jahr ist er um mehr als 6.000 US-Dollar gefallen. In der Vergangenheit bestand eine enge Korrelation zwischen Nasdaq 100 und Bitcoin, da sie oft als risikoreiche Vermögenswerte angesehen werden.

Regulatorische Bedenken

Der Hauptgrund dafür, dass die Preiskorrelation zwischen Nasdaq 100 und Bitcoin nachgelassen hat, ist das anhaltende Durchgreifen in den Vereinigten Staaten. Am Montag letzter Woche reichte die Securities and Exchange Commission (SEC) eine umfangreiche Klage gegen Binance, das größte Unternehmen der Branche, ein.

Die Agentur warf dem Unternehmen betrügerische Praktiken, die Vermischung von Geldern und das illegale Anbieten seiner Dienste in den Vereinigten Staaten vor. Am Dienstag reichte die SEC dann eine Klage gegen Coinbase, das größte Unternehmen in den USA, ein. Es warf Coinbase vor, nicht registrierte Wertpapiere an amerikanische Kunden zu verkaufen.

Das Durchgreifen der Regulierungsbehörden erfolgt zu einer Zeit, in der die Kryptoindustrie eine schwierige Zeit durchgemacht hat. Im vergangenen November meldete FTX, eine große Krypto-Börse, Insolvenz an, was die Anleger Milliarden von Dollar kostete.

Siehe auch  ARPA, IRIS, CREAM, BEL Waves-Preise steigen, während BTC zurückgeht

Kryptounternehmen argumentieren, dass die SEC und andere politische Entscheidungsträger keine klaren Leitlinien zur Kryptobranche herausgegeben haben. Beispielsweise stellte Coinbase die Frage, warum die SEC den Börsengang erlaubte, wenn das Unternehmen illegale Produkte anbot.

Warum der Nasdaq 100-Index im Höhenflug ist

Andererseits steigt der Nasdaq 100-Index aufgrund von FOMO und dem anhaltenden Hype um künstliche Intelligenz rasant an. Ein genauerer Blick auf die Top-Mover im Nasdaq 100-Index zeigt, dass sie etwas mit KI zu tun haben.

Der Aktienkurs von Nvidia ist in diesem Jahr um mehr als 180 % gestiegen, was dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von über 1 Billion US-Dollar beschert. Tesla, das ebenfalls in KI investiert, ist um über 110 % gestiegen, während Broadcom, Amazon und Palo Alto Networks um mehr als 70 % zugelegt haben.

Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger von der risikoreichen Kryptobranche abwandern und in Aktien investieren. Aktien gelten allgemein als weniger riskant als Kryptowährungen.

Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Kryptowährungen wird sich später in diesem Monat erholen, wenn die regulatorischen Bedenken nachlassen. Wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, dauert es in der Regel Jahre, bis diese Fälle abgeschlossen sind.

So kaufen Sie Bitcoin

Binance

Kaufen Sie noch heute BTC mit Binance

Bitstamp

Kaufen Sie noch heute BTC mit Bitstamp

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"