Welt Nachrichten

Auftaktgegner der Stuttgarter Kickers und des VfB II in der neuen Regionalliga-Saison

Die Regionalliga Südwest steht in den Startlöchern für die neue Saison. Am ersten August-Wochenende wird der erste Spieltag ausgetragen und die 18 Teams, die in der Staffel vertreten sind, sind bekannt. Die Vorfreude steigt bei den Fußballfans und jetzt gibt es endlich auch den Spielplan für die kommende Spielzeit.

Die Wartezeit hat ein Ende, denn am Dienstagnachmittag wurde der Spielplan für die Regionalliga Südwest für die Saison 2023/24 veröffentlicht. Die Spielkommission hatte bereits im Dezember 2022 den Rahmenterminkalender verabschiedet. Nun können die Fans ihre Kalender zücken und die Spieltage markieren.

Der Startschuss fällt am 4. August mit einem absoluten Highlight: Die Stuttgarter Kickers gastieren bei den Kickers Offenbach. Das Stadtduell verspricht Spannung und wird am Freitagabend um 20 Uhr angepfiffen. Ein weiteres Highlight steht dann in der Hinrunde am 21. Oktober an, wenn der VfB Stuttgart II auf den SVK trifft.

Die Auftaktprogramme der beiden Stuttgarter Teams versprechen interessante Begegnungen. Die Stuttgarter Kickers haben in den ersten Spieltagen die Partien gegen Kickers Offenbach, TuS Koblenz, KSV Hessen Kassel, 1. FSV Mainz 05 II und TSV Steinbach Haiger auf dem Programm. Der VfB Stuttgart II misst sich mit SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, TSV Schott Mainz, Bahlinger SC, FSV Frankfurt und TSG Balingen.

Die Regionalliga Südwest-Staffel besteht in der kommenden Saison aus 18 Mannschaften. Obwohl kein Absteiger dabei ist, gibt es gleich vier Aufsteiger in der Liga. In unserer Bildergalerie stellen wir alle Teilnehmer vor, sodass die Fans einen Überblick über die Konkurrenz bekommen.

Die Vorfreude auf den Start der neuen Saison in der Regionalliga Südwest steigt mit der Veröffentlichung des Spielplans. Die Fans können sich auf spannende Derbys, interessante Begegnungen und hoffentlich viele Tore freuen. Es wird sicherlich eine aufregende Saison, in der die Teams um den Aufstieg kämpfen werden. Jetzt heißt es nur noch, die letzten Wochen voller Vorfreude zu überstehen, bis endlich der Anpfiff zum ersten Spiel erfolgt.

Siehe auch  Tolstois Ururenkel prahlt damit, dass sein Vorfahr Truppen auf der Krim „abschlachtet“.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"