Crypto News

Ankr wird RPC-Anbieter für Ethereum L2-Skalierungslösung Optimismus

San Francisco, USA, 15. Juni 2022, Kettendraht

Ankreiner der weltweit am schnellsten wachsenden Anbieter von Web3-Infrastrukturen, freut sich bekannt zu geben, dass er RPC-Anbieter (Remote Procedure Call) geworden ist Optimismus, eine blitzschnelle und kostengünstige Layer-2-Skalierungslösung für die Ethereum-Blockchain. Nach dieser Partnerschaft ist Ankr nun ein RPC-Anbieter für 17 Blockchains, darunter Ethereum, BNB Chain, Solana und Avalanche. Ein RPC ermöglicht es verschiedenen Anwendungen, mit der Blockchain zu interagieren.

Das Ankr-Protokoll bedient durchschnittlich sechs Milliarden Blockchain-Anfragen pro Tag in mehr als 50 Netzwerken. Ankr liefert eine bewährte und hochleistungsfähige RPC-Knoteninfrastruktur, um jede Anforderungslast zu bewältigen und die öffentlichen RPC-Ressourcen von Optimism massiv zu erweitern.

Apps und Integrationen entscheiden sich dafür, das Optimism-Ökosystem einzubauen, weil sie sich mit unseren Werten und unserer Kultur verbunden fühlen und die ihnen zur Verfügung stehenden Tools und technischen Optionen schätzen“, sagte Matthew Slipper, technischer Leiter bei OP Labs. „Als Reaktion auf Anfragen aus unserer Community freuen wir uns, Ankr als zusätzlichen Optimism-RPC-Anbieter anzubieten.“

Optimismus verwendet optimistische Rollups, um Ethereum Skalierbarkeit zu verleihen. Durch die Übermittlung der Transaktionsdaten an Ethereum, während die Transaktionsverarbeitung Off-Chain durchgeführt wird, kann Optimism die Gebühren erheblich senken und den Durchsatz erhöhen, während es die Sicherheitseigenschaften von Ethereum übernimmt. Optimism hat den Benutzern seit seiner Einführung mehr als eine Milliarde Dollar an Gasgebühren erspart.

Wir lieben, was Optimism für die Zukunft von Ethereum aufbaut. Ankr freut sich, seinen Teil dazu beizutragen, seinen Benutzern einen schnellen und zuverlässigen RPC-Service zu bieten“, sagte Greg Gopman, Chief Marketing Officer bei Ankr.

Siehe auch  Flowcarbon, Mitbegründer des ehemaligen WeWork-CEO, erstattet Investoren nach fehlgeschlagenem Token-Start ihr Geld zurück

Diese Partnerschaft ist auch ein wichtiger Impuls für dApp-Entwickler, die nach zusätzlichen Optimism-RPC-Endpunkten suchen. Entwickler können auf öffentliche und Premium-RPCs von Optimism zugreifen, Anforderungsaufrufe tätigen und On-Chain-Informationen abfragen, die die Ergebnisse der Ausführung eines selbst gehosteten Optimism Full Node widerspiegeln.

Um das globale Optimism-Netzwerk zu stärken, stellt Ankr einen geografisch verteilten und dezentralisierten Optimism-RPC bereit, der aus vielen unabhängigen Blockchain-Knoten besteht, die weltweit für niedrige Latenzzeiten und zuverlässige Verbindungen ausgeführt werden. Ankr wird unabhängige und Enterprise Optimism Node-Betreiber dazu anregen, ihre Nodes im Gegenzug für ANKR-Token zum Load Balancer hinzuzufügen.

Über Optimismus

Optimism ist eine führende Open-Source-Ethereum-Layer-2-Skalierungslösung. Sein Optimistic Rollup-Netzwerk ist darauf ausgelegt, die starken Sicherheitsgarantien von Ethereum zu nutzen und gleichzeitig Apps schnellere und billigere Transaktionen zu ermöglichen. Optimism hat den Benutzern seit seiner Einführung mehr als eine Milliarde Dollar an Gasgebühren erspart. Es verfügt über einen Gesamtwert von über 800 Millionen US-Dollar, der für Apps wie Synthetix, Uniswap, Perpetual Protocol, Curve und Aave gesperrt ist.

Für weitere Informationen besuchen Sie:

Über Ankr

Ankr hilft Blockchain-Unternehmen dabei, ihre Blockchains schneller zu betreiben, sodass sie den Benutzern die besten Web3-Erlebnisse bieten können. Das 2021 eingeführte Ankr-Protokoll bedient monatlich 200 Milliarden RPC-Anfragen über 50 Blockchain-Netzwerke. Im Jahr 2022 fügte Ankr seiner Entwickler-Produktsuite das Web3-Gaming-SDK, Multi-Chain-Liquid-Staking-Tools und App Chains hinzu.

Für weitere Informationen besuchen Sie:

Kontakte

Greg Gopman, [email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"