![Der Tübinger Modelltest "Öffnen mit Sicherheit" wird erweitert](/wp-content/uploads/Der-Tuebinger-Modelltest-Oeffnen-mit-Sicherheit-wird-erweitert.jpg)
Die Landesregierung hat die Verlängerung des Tübinger Modelltests „Eröffnung mit Sicherheit“ um zwei Wochen bis zum 18. April genehmigt. Ziel des Projekts ist es zu untersuchen, inwieweit Schnelltests Eröffnungen sinnvoll begleiten können.
Das Universitätsstadt Tübingen hat beim Ministerium für soziale Angelegenheiten und Integration einen Antrag auf Erweiterung des seit dem 16. März laufenden Projekts zur Eröffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Kultur gestellt.
„Der Antrag basiert auf einem ersten Zwischenbericht der Stadt und aktuellen Zahlen des Landesgesundheitsamtes“, sagte Ministerialleiter Dr. Uwe Lahl am Freitag, 26. März, in Stuttgart. Dementsprechend liegt die Inzidenz in der Stadt Tübingen seit mehreren Wochen konstant unter 35. Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass die kontrollierten Öffnungen zu einer Zunahme von Infektionen in der Stadt geführt haben. „Die positive Rate der Schnelltests ist mit 1: 1000 sehr konstant. Das von der Stadt in Unternehmen, Schulen, Kindertagesstätten und dem Hochleistungsnetz von Teststationen eingerichtete System regelmäßiger Tests funktioniert“, sagte Dr. Lahl.
Bisher günstige Entwicklung des Infektionsprozesses
Aus Sicht der Stadt ist die wachsende Zahl von Tagestouristen, die vor allem am Wochenende nach Tübingen kommen, problematisch. Aus diesem Grund beantragt die Stadt den Zeitraum von Karfreitag (2. April) bis Ostermontag (5. April), um die Nutzung der offenen Angebote auf Personen zu beschränken, die im Bezirk Tübingen leben oder arbeiten. Die Versuchsdauer soll bis Sonntag, 18. April, um zwei Wochen verlängert werden. Angesichts der bisher günstigen Entwicklung der Infektionsrate ist dies aus Sicht der Stadt gerechtfertigt und bietet die Möglichkeit, den Informationswert deutlich zu verbessern der begleitenden wissenschaftlichen Forschung.
Das Sozialministerium hat dem Antrag der Universitätsstadt Tübingen zugestimmt. Die Umsetzung in das lokale Recht erfolgt nun durch den Landkreis und die Stadt Tübingen. Dies bedeutet, dass der Modelltest bis zum 18. April fortgesetzt werden kann.
Pressemitteilung vom 15. März 2021: Das Modellprojekt „Eröffnung mit Sicherheit“ startet in Tübingen
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Kurierdienst Sie erhalten immer alle Änderungen und wichtigen Informationen, die aktuell sind, als Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon.
.
Inspiriert von Landesregierung BW