Bürgerbeteiligung

15 Flüchtlinge qualifizieren sich erstmals als Lokführer

Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den Absolventen des Modellprojekts zur „Qualifizierung von Flüchtlingen als Lokführer“ und dankte den Integrationstrainern.

„Willkommen zu bwegt-Familie “, gratulierte Verkehrsminister Winfried Hermann Drei Absolventen des Modellprojekts im Auftrag der „Qualifikation von Flüchtlingen zum Lokführer“ bei einer Online-Pressekonferenz. „Sie haben eine Prüfung bestanden, die nicht viele bestehen. Und ich freue mich, Sie als Lokführer im Nahverkehr begrüßen zu dürfen. Es besteht ein dringender Bedarf an zuverlässigen Lokführern wie Ihnen. Gleichzeitig möchte ich mich bei den Integrationstrainern bedanken. Sie fungierten als Vertraute und Übersetzer für die Teilnehmer und unterstützten sie im Umgang mit Behörden. Ihre Funktion kann mit der Arbeit der vielen Freiwilligen verglichen werden, die sich für die Integration der Flüchtlinge einsetzen “, betonte Verkehrsminister Winfried Hermann.

Im Januar 2019 startete gemeinsam mit der Regionaldirektion des Bundesamtes für Arbeit und einer Reihe von Eisenbahnunternehmen das vom Verkehrsminister initiierte Modellprojekt zur „Qualifizierung von Flüchtlingen als Lokführer“. Innerhalb des Ausbildungsclusters Karlsruhe / Mannheim konnten die ersten 15 Flüchtlinge Anfang Oktober 2019 ihren Qualifizierungskurs beginnen. Die Integrationscoaches wurden vom Ministerium mit 182.000 Euro finanziert. Die 15 Teilnehmer haben entweder bereits bestanden und fahren mit den Eisenbahnunternehmen oder werden den Kurs voraussichtlich in den nächsten Wochen abschließen. Hermann fährt fort: „Die Flüchtlinge können einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der Stabilität des Fahrbetriebs leisten. Gleichzeitig ist das Training eine gute Gelegenheit, Migranten in Deutschland zu integrieren. „“

15 Teilnehmer aus vier Eisenbahnunternehmen

Die 15 Teilnehmer des Qualifizierungskurses verteilen sich wie folgt auf die Unternehmen :. Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) trainierte sechs Flüchtlinge, Gehen Sie geradeaus und die MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH jeweils vier Auszubildende und vom örtlichen Transportunternehmen Abellio Ein Flüchtling wurde ausgebildet. Das Modellprojekt wurde vom Staat gemeinsam mit dem Bundesamt für Arbeit ins Leben gerufen, um dem Personalmangel in der Bahnindustrie entgegenzuwirken. Gleichzeitig soll ein wichtiger Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt geleistet werden. Im Austausch mit dem Minister berichteten drei Absolventen des Ausbildungskurses und Vertreter der Projektpartner über ihre Erfahrungen auf dem Treffen.

Siehe auch  Ex-TRON-Leiter für Geschäftsentwicklung baut Mafia-Metaverse mit 8 Millionen US-Dollar auf

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"