
- Das Repräsentantenhaus von Pennsylvania hat „The Bitcoin Rights Bill“ mit einer überparteilichen Mehrheit von 176 zu 26 verabschiedet.
- Der Gesetzentwurf strebt nach regulatorischer Klarheit für die Branche der digitalen Vermögenswerte, unter anderem in Bezug auf Selbstverwahrung, Zahlungen und Besteuerung.
Pennsylvania hat „The Bitcoin Rights Bill“ verabschiedet, ein neues Gesetz, das regulatorische Klarheit für die Kryptoindustrie anstrebt.
Während die USA in Bezug auf die Klarheit der Regulierung digitaler Vermögenswerte weiterhin hinter anderen Ländern und Regionen zurückbleiben, hat der Bundesstaat Pennsylvania mit der Verabschiedung des House Bill 2481 einen großen Schritt in diese Richtung gemacht.
Das Pennsylvania House verabschiedet ein wichtiges Krypto-Gesetz
Laut FOX Business erhielt der neue Gesetzentwurf im Repräsentantenhaus von Pennsylvania parteiübergreifende Unterstützung und wurde am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, mit 176 zu 26 Stimmen angenommen. Der Gesetzentwurf umreißt Schutzmaßnahmen für Bitcoin- und Krypto-Inhaber, einschließlich des Rechts auf Selbstverwahrung und für Zahlungen nutzen. „Bitcoin Rights“ bietet außerdem Richtlinien zur Besteuerung von Bitcoin-Transaktionen.
76 Demokraten schlossen sich ihren republikanischen Kollegen an, um das Gesetz zu verabschieden, FOX Business schrieb.
In der nächsten Phase wird der neue Gesetzentwurf dem von den Republikanern geführten Senat von Pennsylvania zur Debatte und Abstimmung vorgelegt. Wenn es erfolgreich ist, wird die letzte Phase an Gouverneur Josh Shapiro weitergeleitet. Diese beiden Schritte beginnen nach der US-Wahl im November 2024.
Krypto ist eines der Themen, zu denen Kandidaten bei den bevorstehenden US-Wahlen um Stimmen gebeten haben, auch auf der Ebene des Präsidenten.
Da Donald Trump eine kryptofreundliche Haltung einnimmt, liegt es an Kamala Harris, die Stimme der Krypto-Inhaber zu gewinnen. Trotz Krypto-Roundtables und positiven politischen Plänen schließt sich Harris nicht der Krypto-Abstimmung an.
Und das, obwohl ihre Kampagne große Spenden von einigen wohlhabenden Krypto-Besitzern erhielt. Die jüngste ist die XRP-Spende von Ripple-Mitbegründer Chris Larsen in Höhe von 10 Millionen US-Dollar. Larsen forderte von den Demokraten einen „neuen Ansatz“ beim Thema Kryptowährungen.
Unterdessen, weniger als zwei Wochen vor dem Ende, deuten die Prognosen darauf hin, dass die Mehrheit der Krypto-Inhaber Trump abstimmen wird. JD Vance, Trumps gewählter Vizepräsident, ist ebenfalls ein Befürworter von Kryptowährungen.
Bemerkenswert ist, dass Pennsylvania ein umkämpfter Staat ist, der bei der Entscheidung über das Rennen Trump vs. Harris um das Weiße Haus mithelfen könnte.
Quelle: Coinlist.me