Crypto News

Ripple führt Krypto-Verwahrungslösung für Banken ein

  • Ripple hat neue Funktionen für seine Custody-Lösung für Banken und Fintechs vorgestellt.
  • Das Unternehmen möchte den wachsenden Tokenisierungs- und RWA-Markt erschließen.

Ripple hat neue Funktionen eingeführt, die Banken und Fintechs die Verwahrung digitaler Vermögenswerte ermöglichen, gab das Blockchain-Unternehmen am 10. Oktober bekannt.

Laut der BekanntmachungDie Ripple-Custody-Plattform des Unternehmens unterstützt jetzt Bank-Custody-Technologie. Kunden können eine breite Palette von Vermögenswerten, einschließlich Krypto, Fiat und RWAs, tokenisieren und gleichzeitig die XRP-Ledger-Integration von Ripple nutzen.

Weitere bemerkenswerte Funktionen sind die Transaktionsüberprüfung mit Elliptic-Integration und Hardwaresicherheit über AWS Cloud HSM. In diesem Fall bietet Ripple Custody Banken und anderen Finanztechnologieunternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäfte aufzubauen und zu skalieren, indem es eine Software-Infrastruktur nutzt, die wichtige Sicherheitsebenen für Überweisungen und Abrechnungen hinzufügt.

„Die Custody-Technologie von Ripple bietet eine einzige Plattform zum Schutz und zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte, die mit den Sicherheits- und Compliance-Standards entwickelt wurde, auf die sich weltweit führende Banken und Finanzinstitute verlassen“, sagte Aaron Slettehaugh, SVP of Product bei Ripple.

Ripple sieht einen schnell wachsenden Krypto-Verwahrungsmarkt

Der neue Schritt soll Ripple dabei helfen, in einem globalen Markt für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte Fuß zu fassen, der bis 2030 voraussichtlich 16 Billionen US-Dollar erreichen wird. Das Unternehmen strebt außerdem einen Tokenisierungspfad an, bei dem bis 2030 10 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts in der Kette sein werden.

Derzeit bietet Ripple Custody seine Dienstleistungen Großbanken auf der ganzen Welt an, darunter in den USA, der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Singapur und Hongkong. Zu den Branchenakteuren, die Ripple Custody nutzen, gehören DBS, BBVA Switzerland, Société Générale-FORGE und Archax.

Siehe auch  Chainlink Labs tritt dem Hedera Governing Council bei

Ripple erwarb im Mai 2023 das in der Schweiz ansässige Verwahrungsunternehmen Metaco und unternahm Schritte, die zum Ausbau seines Krypto-Verwahrungsgeschäfts geführt haben. Zodia Custody von Standard Chartered hat im Dezember 2023 die Lösung zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte von Metaco integriert.

Anfang dieses Monats erhielt das Unternehmen eine grundsätzliche Genehmigung zur Ausweitung seiner Dienstleistungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"