![](/wp-content/uploads/fruit-3696789_960_720-780x470.jpg)
Ab 12. Mai 2024 läuft die ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse, die dazu dient, den Zustand der deutschen Bäche zu prüfen. Laut dem Umweltbundesamt sind nur 8 Prozent der deutschen Flüsse ökologisch gesund. Bisher wurde vor allem die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe und Donau überprüft. Die kleinen Bäche und Flüsse, die etwa 70 Prozent unserer Fließgewässer ausmachen, wurden bisher vernachlässigt. Jedoch hat das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung 137 Bäche untersucht und festgestellt, dass 60 Prozent davon durch Pestizide belastet sind.
Moderatorin Jessy Wellmer, bekannt aus den Tagesthemen, ruft zur Teilnahme an der Mitmachaktion auf. Ziel der Aktion ist es, Menschen dazu zu bewegen, den Zustand der Bäche zu untersuchen. Dabei sollen Fragen wie die Farbe des Wassers, der Geruch oder der natürliche Verlauf des Baches beobachtet und dokumentiert werden. Die Beobachtungen können bequem über einen Online-Fragebogen auf dem Handy ausgefüllt werden. Alle Ergebnisse werden auf der Deutschlandkarte auf DasErste.de/unsereFluesse veröffentlicht.
Die ARD Mitmachaktion wird unterstützt von verschiedenen Organisationen wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesamt für Naturschutz, dem Umweltbundesamt, dem BUND, Correctiv, Greenpeace, der Grünen Liga, dem WWF, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Wanderverband, dem Deutschen Angelfischerverband, dem Ring Deutscher Pfadfinder:innenverbände, dem Bund Deutscher Forstleute und Omas for Future. Die wissenschaftliche Fachberatung wird vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Duisburg-Essen übernommen.
Die Ergebnisse der Mitmachaktion werden am 23. Oktober 2024 im Ersten in der ARD Story „Unsere Flüsse – wie retten wir Deutschlands Lebensadern?“ präsentiert. Weitere Informationen zur Mitmachaktion und Tipps zur Flussbeobachtung finden sich auf der Website DasErste.de/unsereFluesse.
Tabelle:
Die Tabelle kann relevante Informationen zu Flüssen und Bächen enthalten, wie beispielsweise ihren Namen, ihre Lage, ihre Länge, den Grad der Belastung, und ob sie ökologisch gesund sind oder nicht. (Beispielhaft)
Fluss/Bach | Lage | Länge (km) | Belastung (Pestizide) | Ökologische Gesundheit |
---|---|---|---|---|
Rhein | … | … | … | … |
Elbe | … | … | … | … |
Donau | … | … | … | … |
… | … | … | … | … |
Quelle: SWR – Südwestrundfunk / ots