BundesligaFernsehenFußballMedienMedien / KulturSportStuttgart Aktuell

34. Bundesliga-Spieltag live: Spannung im Tabellenkeller und Kampf um Meisterschaft – Sky Sport

An diesem Wochenende ist der 34. Spieltag der Bundesliga und der 2. Bundesliga geplant. Sky Sport wird alle neun Begegnungen am Samstag und Sonntag live und exklusiv übertragen. Die Experten Didi Hamann und Britta Hofmann werden die Zuschauer am Samstag ab 13:30 Uhr auf das Saisonfinale der Bundesliga einstimmen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entscheidung im Tabellenkeller, bei der Union Berlin noch alles offen ist. Mit einem Sieg gegen den SC Freiburg und gleichzeitiger Niederlage des VfL Bochum oder des 1. FSV Mainz 05 könnten sie sich vor dem direkten Abstieg und der Relegation retten.

Ein historischer Moment könnte sich in Leverkusen ereignen, wo die Werkself gegen den FC Augsburg als erster Verein der Bundesliga-Geschichte eine Saison ungeschlagen abschließen könnte. Nach dem Spiel wird die Meisterschale übergeben. Die weiteren Begegnungen des Nachmittags sind wichtig für die Vergabe der letzten Plätze in den internationalen Wettbewerben sowie das Fernduell zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart um die Vizemeisterschaft.

Am Sonntag ist in der 2. Bundesliga ebenfalls Spannung im Tabellenkeller zu erwarten. Hansa Rostock muss gegen den SC Paderborn gewinnen, um die Chance auf die Relegation zu wahren. Der SV Wehen Wiesbaden darf im Spiel gegen den FC St. Pauli keine drei Punkte holen, damit die Hamburger noch die Meisterschaft gewinnen können.

Die Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga sind mit Sky und WOW empfangbar. Sky bietet verschiedene Pakete an, mit denen Kunden die Spiele im klassischen TV oder mit Sky Go mobil und unterwegs schauen können. WOW ist ein Streaming-Service, der die Sport-Übertragungen von Sky flexibel und online buchbar macht. Es gibt sowohl ein Jahresabo als auch unabhängig monatlich kündbare Optionen.

Siehe auch  Finanzkrise in Kliniken: Krankenhausgesellschaft warnt vor Kliniksterben

Hier ist die Liste der Samstags- und Sonntagsspiele:

Samstag:
– 9:00 Uhr: „Guten Morgen Fans!“ auf Sky Sport News und Sky Sport Bundesliga
– 13:30 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga 1
– 15:15 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
– 15:15 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München auf Sky Sport Bundesliga 3
– 15:15 Uhr: VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport Bundesliga 4
– 15:15 Uhr: Eintracht Frankfurt – RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 5
– 15:15 Uhr: Borussia Dortmund – SV Darmstadt 98 auf Sky Sport Bundesliga 6
– 15:15 Uhr: 1. FC Heidenheim – 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga 7
– 15:15 Uhr: 1. FC Union Berlin – SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 8
– 15:15 Uhr: VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 9
– 15:15 Uhr: SV Werder Bremen – VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga 10
– 17:30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga

Sonntag:
– 9:00 Uhr: „Guten Morgen Fans!“ auf Sky Sport News
– 14:30 Uhr: 2. Bundesliga – die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga 1
– 15:20 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – FC St. Pauli auf Sky Sport Bundesliga 2
– 15:20 Uhr: FC Hansa Rostock – SC Paderborn auf Sky Sport Bundesliga 3
– 15:20 Uhr: Hannover 96 – Holstein Kiel auf Sky Sport Bundesliga 4
– 15:20 Uhr: Hamburger SV – 1. FC Nürnberg auf Sky Sport Bundesliga 5
– 15:20 Uhr: SpVgg Greuther Fürth – FC Schalke 04 auf Sky Sport Bundesliga 6
– 15:20 Uhr: Fortuna Düsseldorf – 1. FC Magdeburg auf Sky Sport Bundesliga 7
– 15:20 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig auf Sky Sport Bundesliga 8
– 15:20 Uhr: VfL Osnabrück – Hertha BSC auf Sky Sport Bundesliga 9
– 15:20 Uhr: SV Elversberg – Karlsruher SC auf Sky Sport Bundesliga 10
– 17:30 Uhr: 2. Bundesliga – „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga
– 19:00: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga

Siehe auch  Dr. Stefan König ist neuer CEO der Optima Unternehmensgruppe - Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download

Das Bundesliga-Wochenende wird am Montagabend ab 18:30 Uhr mit „Glanzparade – Die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner“ auf Sky Sport Bundesliga abgerundet.



Quelle: Sky Deutschland / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"