![17 neue Straßenmeister für Baden-Württemberg](/wp-content/uploads/17-neue-Strassenmeister-fuer-Baden-Wuerttemberg.jpg)
Baden-Württemberg erhält 17 neue Straßenmeister. Nach mehr als tausend Stunden Einweisung sind die neuen Straßenmeister im Ausbildungszentrum Nagold einsatzbereit. Ihr Job ist für die Wartung und Instandhaltung des Straßennetzes unverzichtbar.
„Ich gratuliere den Straßenmeistern zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Der Straßeninstandhaltungsdienst wird auch in Zukunft dringend benötigt, um unser Straßennetz funktionsfähig zu halten. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Mobilität auf unseren Straßen. „Mit diesen Worten gratulierte Andreas Hollatz, Ministerialdirigent im Verkehrsministerium, den Probanden im Ausbildungszentrum in Nagold.
Wie Regierungsvizepräsident Dr. Utz Remlinger vom Regierungspräsidium Tübingen anmerkte, hätten die Straßenmeister mit ihrer qualitativ hochwertigen Ausbildung gute Perspektiven entwickelt. „Es warten viele herausfordernde und wichtige Aufgaben auf Sie“, stellte er klar.
Job mit großer Verantwortung
Nach zweijähriger landeseigener Ausbildung wurden im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold die Zeugnisse an 17 Straßenmeister übergeben. „Seit Beginn der Straßenmeisterei-Ausbildung 1982 bis heute haben in Nagold bereits knapp 270 Straßenmeistereien die Staatsprüfung abgelegt. Für die Instandhaltung und Pflege unseres Straßennetzes sind gut ausgebildete und hochmotivierte Straßenmeister unabdingbar. Intakte Straßen sind wichtig für den Wirtschaftsstandort und die Mobilität der Bürger“, sagt Hollatz.
Neben den praktischen Ausbildungsabschnitten haben die Straßenmeister ihre schulische Ausbildung im Ausbildungszentrum absolviert. In mehr als 1.300 Unterrichtsstunden haben sie sich die notwendigen Kenntnisse in Verwaltung, Recht, Straßenbautechnik und Straßenbetrieb angeeignet. Dank des großen Engagements der 57 ehrenamtlichen Trainer und der guten Unterstützung durch das Regierungspräsidium Tübingen Mobilitätszentrum Baden-Württemberg Eine hohe Ausbildungsqualität und die Weitergabe von Erfahrungen an die Straßenmeister sind garantiert.
In den kommenden Tagen und Wochen sind die jungen Straßenmeister seit dem 01.01.2021 beim Verantwortlichen für die Bundesautobahnen im Einsatz Autobahn GmbH des Bundes und die für den Straßenbetrieb zuständigen Landratsämter in Baden-Württemberg. Dort werden sie in den Autobahn- und Straßenmeistereien eingesetzt, um Führungsaufgaben zu übernehmen und diese bei Bedarf selbstständig zu bewirtschaften.
.
Inspiriert von Landesregierung BW