Es überrascht nicht, dass der scheidende Premierminister in Kiew gelobt wird und ihm persönlich die Unterstützung Großbritanniens im Krieg gegen die russische Invasion zuschreibt.
Als Hommage an seine Bemühungen wurde Herrn Johnson die höchste zivile Auszeichnung der Ukraine für Ausländer überreicht, eine nach ihm benannte Straße in Odessa, die als in der Hauptstadt verkauftes Croissant verewigt wurde.
Während seine unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine zweifellos schwer zu befolgen sein wird, ist es eine Herausforderung, die Liz Truss, die neu ernannte Premierministerin, genießen wird.
In einer Abschiedsrede forderte Herr Johnson seinen Nachfolger auf, sich „für die Ukrainer einzusetzen“. Er muss nicht in Panik geraten, Frau Truss war eine glühende Vertreterin dieser Botschaft.
Harter Umgang mit der Außenpolitik
Als Außenministerin bezeichnete sie sich selbst als „neue Eiserne Lady“ und übernahm Margaret Thatchers harten außenpolitischen Ansatz.
Dies hat jedoch einige Kritik hervorgerufen, insbesondere nachdem die Briten unterstützt wurden, die an der Seite ukrainischer Streitkräfte kämpfen, und argumentiert wurde, es sei „realistisch“, dass Russland von der Krim vertrieben werden könnte.
Mehrere Beamte der Nato und des Außenministeriums machten unmissverständlich klar, dass die Ukraine „mehr davon erwarten kann“, wenn sie, wie vorhergesagt, die Schlüssel zu Nr. 10 gewinnt.
Milliarden von Pfund an Waffen und humanitärer Hilfe, selbst wenn die Lebenshaltungskosten am Horizont sinken, werden weiterhin nach Kiew fließen, sagten sie.
Während dies den Beamten Auftrieb gegeben hat, sind einige besorgt, dass Frau Truss in ihrem Umgang mit Wladimir Putin, dem russischen Präsidenten, unberechenbar sein könnte.
Sie hat bereits persönlich zugesagt, sich dem Kreml-Despoten entgegenzustellen, wenn er im November an einem bevorstehenden G20-Gipfel in Bali teilnimmt.
Eine überraschende Reise nach Moskau am Vorabend der russischen Invasion in der Ukraine hat ihren Betreuern den größten Einblick in die Entwicklung zukünftiger Begegnungen gegeben.
Truss auf dem falschen Fuß von Lawrow
Hochrangige Beamte warnten Frau Truss davor, Sergej Lawrow, Russlands altgedientem Außenminister, gegenüberzutreten, aber sie reiste trotzdem.
Berichte über das Treffen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Russland behaupteten, Herr Lawrow habe gefragt, ob Frau Truss zwei alte Provinzen – Rostow und Woronesch – als russisch anerkenne.
Sie behauptete den Berichten zufolge fälschlicherweise, sie seien Teil der Ukraine, was von ihrem Botschafter korrigiert werden musste.
Natürlich taten Quellen in der Nähe von Frau Truss dies als Kreml-Propaganda ab und sagten, der Außenminister habe den Russen einfach falsch verstanden.
Aber in Moskau wird sie seitdem kritisiert, weil sie keine ernsthafte Politikerin und schlecht informiert sei.
„Gehört in die Küche“
Das russische politische Establishment hat vorgeschlagen, dass Frau Truss vielleicht „nicht in die Politik, sondern in die Küche gehört“.
Nicht, dass dies Frau Truss stören wird, der Moment, in dem der Kreml versucht hat, sie zu demütigen, wird sie nur angestachelt haben.
Das Vereinigte Königreich bestand auf einer härteren Haltung gegenüber Russland als andere europäische Länder wie Frankreich, dessen Führer Emmanuel Macron die Ukrainer wütend machte, indem er vorschlug, dass Herr Putin nicht gedemütigt werden sollte, um die Friedensgespräche zu erleichtern.
Unterschiedliche Herangehensweisen auf dem gesamten Kontinent könnten zu diplomatischen Auseinandersetzungen mit Nationen führen, die eher als Verbündete denn als Rivalen angesehen werden, was durch Frau Truss‘ kompromisslose Herangehensweise an den Brexit noch verschlimmert wird.
Es wird erwartet, dass sie zu einem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft, einer von der EU geführten Initiative, die von Herrn Macron verfochten wird, im Oktober in Prag eingeladen wird. Ob sie dabei ist, ist eine andere Frage.
Wie bei ihrem Vorgänger wird die Unterstützung für die Ukraine im Inland gut funktionieren, insbesondere wenn sie mit einer Energiekrise konfrontiert ist, die teilweise durch Putins Invasion verursacht wurde.
Jahrzehntelanges Missmanagement
Die Schuld für jahrzehntelanges Missmanagement der Energiepolitik auf den Kreml abzuwälzen, ist perfekt, wenn Russlands Präsident hinter einem Versuch steht, Europa als Vergeltung für westliche Sanktionen unter Druck zu setzen.
Frau Truss wird Einsamkeit in der Tatsache finden können, dass Kiew, was Insider glauben, für Herrn Johnson einen sicheren Hafen in schwierigen Zeiten bietet.
Wie Baroness Thatcher wird sie auch wissen, dass es im In- und Ausland einen gewissen Vorteil gibt, Großbritanniens Image als wahrhaft globaler Akteur zu stärken.
Aber anders als ihr politischer Held wird Frau Truss darauf bedacht sein, dass sie in ihren frühen Tagen im Amt nicht die gleiche Kritik an Schwäche ertragen muss.
Angesichts ihrer bisherigen Leistungen spricht alles dafür, dass Frau Truss als neu ernannte Premierministerin vom ersten Tag an versuchen wird, sich als ernsthafte und starke Führungspersönlichkeit zu positionieren.
Es wäre für diejenigen, die sie am besten kennen, kein Schock, wenn Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, die erste Person wäre, an die sie sich wendet, nachdem sie sich in No10 niedergelassen hat.
Ihre Botschaft: Großbritanniens Unterstützung für die Ukraine ist absolut und es kommt noch mehr.
Quelle: The Telegraph