Deutschland

Werner erzielt Hattrick für Leipzig beim Sieg im DFB-Pokal

Leipzig, Deutschland (AP) – Timo Werner erzielte einen Hattrick in der ersten Halbzeit, als Leipzig am Dienstag mit einem 0: 8-Sieg gegen das Amateurteam Teutonia Ottensen seine Verteidigung des deutschen Pokals startete.

Der deutsche Stürmer war auch am anderen Treffer vor der Pause beteiligt, der von André Silva erzielt wurde, als Leipzig mit 4: 0 in die Halbzeit führte.

Silva fügte eine Sekunde hinzu, bevor Emil Forsberg, Christopher Nkunku und Dani Olmo in der Red Bull Arena weitere Treffer erzielten.

Ursprünglich sollte das Hamburger Stadion Ottensen, das in der vierten Liga Deutschlands spielt, das Spiel ausrichten, musste sich aber nach einem anderen Austragungsort umsehen, da im eigenen Stadion Kunstrasen verwendet wird.

Ottensen entschied sich schließlich dafür, das Spiel in Dessau auszurichten, aber Vandalen zerstörten letzte Woche den Rasen im Paul-Greifzu-Stadion mit einer vermuteten chemischen Substanz, wodurch der Belag unbespielbar wurde. Der Deutsche Fußball-Bund sagte, er habe keine andere Wahl, als das Spiel in Leipzig auszurichten.

Leipzig besiegte Freiburg im Finale der letzten Saison im Elfmeterschießen und sicherte sich damit den ersten großen Titel in der noch jungen Vereinsgeschichte.

___

Mehr AP-Fußball: und


Quelle: APNews

Siehe auch  „Pferdetransport in Neuenburg: Polizei deckt Verstöße und Missstände auf“

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"