Stuttgart Aktuell

Urteil gefällt: Mitangeklagter von Thomas Drach zu neun Jahren Haft verurteilt

Der Fall des Mitangeklagten von Drach: Details zu den Verurteilungen und Hintergründen

Nach der Verurteilung von Thomas Drach Anfang des Jahres wurde nun auch ein Urteil gegen einen ehemaligen Mitangeklagten des früheren Reemtsma-Entführers gesprochen. Das Kölner Landgericht befand den 55-jährigen Niederländer wegen Mittäterschaft bei einem besonders schweren Raub sowie zweifacher Beihilfe zu besonders schweren Raubtaten in den Jahren 2018 und 2019 für schuldig. Nach 105 Verhandlungstagen wurde er zu neun Jahren Haft verurteilt.

Zunächst stand der Mitangeklagte zusammen mit Drach vor Gericht. Das Verfahren gegen ihn wurde jedoch aufgrund wiederkehrender Verhandlungsunfähigkeit des 55-jährigen Niederländers aufgrund gesundheitlicher Probleme vom Prozess gegen Drach getrennt. Das Landgericht sprach den 55-Jährigen im Fall eines Raubs am Flughafen Köln-Bonn im März 2019 wegen Mittäterschaft schuldig. Bei zwei weiteren Überfällen vor einem Ikea-Markt in Frankfurt am Main sowie vor einem Supermarkt im hessischen Limburg stellte das Gericht jeweils eine Beihilfe zum besonders schweren Raub fest. Bei beiden Taten habe der Niederländer nach Überzeugung des Gerichts mit der Bereitstellung von Tatfahrzeugen mitgewirkt, erklärte ein Gerichtssprecher. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt werden kann.

Der Prozess gegen Drach endete im Januar mit einer Verurteilung des 63-Jährigen zu 15 Jahren Haft und anschließender Sicherungsverwahrung. Auch dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da der 63-Jährige Revision eingelegt hat. Drach ist als einer der bekanntesten Schwerverbrecher Deutschlands bekannt. Im Jahr 1996 entführte er den Erben eines Hamburger Tabakkonzerns, Jan Philipp Reemtsma, und ließ ihn erst nach Zahlung eines Millionenlösegelds wieder frei. Bereits damals wurde Drach für diese Tat zu vierzehneinhalb Jahren Haft verurteilt, die er verbüßte.

Siehe auch  Hans-Peter Rumler übernimmt Präsidentschaft am Landgericht Stuttgart

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"