Wirtschaft

Umfassende Trainingsoffensive entschieden

Die Landesregierung hat sich für die abteilungsübergreifende Weiterbildungsinitiative WEITER.mit.BILDUNG@BW entschieden. Zu diesem Zweck werden rund 40 Millionen Euro aus dem Programm „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise heraus“ sowie weitere 7,5 Millionen Euro für weitere Projekte des Wirtschaftsministeriums investiert.

Heute, am 9. Februar 2021, hielt der Ministerrat die Zusammenarbeit und den Spatenstich ab Weiterbildungskampagne WEITER.mit.BILDUNG@BW (PDF) beschlossen. Zu diesem Zweck werden in den kommenden Jahren rund 40 Millionen Euro aus dem Programm gezogen „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ investiert. Darüber hinaus stehen weitere 7,5 Millionen Euro aus außerplanmäßigen Mitteln für zusätzliche Projekte des Wirtschaftsministeriums zur Verfügung. Zum ersten Mal werden die Ministerien für Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft die berufsbezogene Weiterbildung im Land zusammen mit den Weiterbildungspartnern vor Ort unter einem Dach vereinen und die Weiterbildungseinrichtungen beim Ausbau der Digitalisierung deutlich stärken.

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Baden-Württemberg auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"