Crypto News

Tether hat seit zwei Monaten keinen einzigen USDT auf Ethereum geprägt

  • Der ERC20 USDC hat im Jahr 2021 bisher ein Wachstum von 1800 Prozent verzeichnet und damit den USDT-Marktanteil erobert.
  • Tether CTO bezeichnet den wachsenden Wettbewerb als gesund für die Stablecoin-Industrie.

Das von Bitfinex unterstützte Tether, der größte Stablecoin-Emittent auf dem Markt, hat seit Mai 2021 keinen einzigen USDT auf der Ethereum-Blockchain geprägt. Derzeit gibt es über 62 Milliarden USDT-Coins auf dem Markt, was ihn zur drittgrößten Kryptowährung macht.

Tether hat einen historischen Rekord aufgestellt, indem in den letzten 50 Tagen kein USDT auf der Ethereum-Blockchain geprägt wurde. Der Gesamtwert des auf der Ethereum-Blockchain geprägten ERC20 USDT beträgt 28,9 Milliarden US-Dollar. Ein Grund für die Einstellung der USDT-Mining auf Ethereum ist die hohe Gasgebühr im Netzwerk im Mai. Allerdings ist die Gasgebühr in letzter Zeit deutlich gesunken.

Aufgrund der hohen Gasgebühr verlor Ethereum seine Hochburg als dominierende Blockchain, um USDT zu hosten. Im April 2021 übertraf Tron Ethereum in Bezug auf das Hosting der höchsten Anzahl von USDT-Münzen. Bis heute beherbergt Tron mehr als 50 Prozent des im Umlauf befindlichen USDT mit insgesamt 31,9 Milliarden USDT, die auf der Blockchain geprägt wurden.

Wettbewerber fressen den Marktanteil von Tether

Mehrere andere USD-gebundene Stablecoins haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Obwohl Tether der dominierende Spieler ist, hat sich Tether langsam der Hitze der Konkurrenten gestellt.

Der USD-Coin (USDC) von Circle gewinnt seit Anfang 2021 an Bedeutung. Ein im letzten Monat veröffentlichter Messari-Bericht zeigte, dass USDC eine massive Nachfrage von Defi-Benutzern hat. Bisher verzeichnete USDC in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 ein herausragendes Wachstum von 1800 Prozent. Der Gesamtumlauf der USDC-Münzen ist von 1,3 Milliarden auf 25,7 Milliarden gestiegen.

Dies zeigt, dass USDC die Lücke mit der Anzahl der auf der Ethereum-Blockchain geprägten USDT deutlich schließt. Die Lücke zwischen den beiden Spielern beträgt jetzt nur noch 3 Milliarden. Analysten glauben, dass der auf Ethereum geprägte ERC20 USDC das USDT-Angebot bald überholen wird. Dies wird passieren, wenn der Anteil von Tether am Stablecoin-Angebot auf Ethereum unter 50 Prozent sinkt.

Tether CTO begrüßt den Marktwettbewerb

Während viele Konkurrenten den Marktanteil von USDT auffressen, ist Tethers Chief Technology Officer (CTO) Paolo Ardoino von der Entwicklung überhaupt nicht gestört. Ardoino hat es eine gesunde Entwicklung genannt! Kommentar dazu, ob Wettbewerber die Marktkapitalisierung von Tether übernehmen, Ardoino sagte:

Jeder nimmt vom König, nicht vom Kleinsten. Duh… (aber Clickbaiting ist wichtiger). Wettbewerb und Diversifikation sind in jeder Branche der Schlüssel zum Erfolg.

Er fügte hinzu, dass Tether stolz darauf ist, der erste zu sein, der diesen wettbewerbsorientierten Markt für Stablecoins aufgebaut hat. Er stellte fest, dass mehr Branchenakteure dazu beitragen werden, den Markt besser zu regulieren.

Ob Sie es glauben oder nicht, aber ‚Lasst alle wachsen, damit die Summe aller Stimmen lauter wird‘. ist es, was die Stablecoin-Industrie auf lange Sicht viel solider machen wird. Also ja. Wir haben nichts dagegen, Wachstum zu sehen. Wir heißen jeden willkommen. Uns ist nur wichtig, dass das Spiel fair und gleich ist.

Heute wird der US-Kongress die regulatorischen Maßnahmen für Stablecoin diskutieren. Finanzministerin Janet Yellen und der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, werden sich mit der Angelegenheit befassen.

Siehe auch  Die FCA eröffnet über 300 Fälle gegen nicht registrierte Kryptofirmen

Weiterlesen: Janet Yellen vom US-Finanzministerium trifft heute SEC, Fed und CFTC, um über Stablecoins zu sprechen


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"