intelligente
- Crypto News
Safer AI-Agent Hackathon startet mit über 200.000 US-Dollar an Bounties für AI-native intelligente Konten
Safe-betriebene AI-Agent Freysa wird mit den führenden Krypto X-AI-Gründern aus AI16Z, Consensys, Kraken und mehr anschließen, um den zweiwöchigen virtuellen…
- Wirtschaft
Reallabor für intelligente Lieferlösungen erhält 7,5 Millionen Euro
Das Reallabor für intelligente Lieferlösungen „LastMileCityLab“ in Bruchsal erhält 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Damit bewilligt das Land…
- Wirtschaft
Intelligente Straßenbeleuchtung schützt Insekten
Im Landkreis Göppingen startet ein Pilotprojekt für insektenfreundliche Beleuchtung. In Heiningen in der Landesstraße 1217 verlangsamen dimmbare Beleuchtungsstärken das Insektensterben…
- Crypto News
Token für intelligente Vertragsplattformen, die am 25. April in Betracht gezogen werden sollten: LUNA, TRX, DOT, MATIC und EGLD
Terra (LUNA), TRON (TRX), Polkadot (DOT), Polygon (MATIC) und Elrond (EGLD) sind alles Smart-Contract-Plattform-Token. Jeder Token hat im vergangenen Monat…
- Wirtschaft
Intelligente Netze für die Energiewende
Baden-Württemberg baut die Stromnetze für die Zukunft aus. Intelligente Netze, sogenannte Smart Grids, verbessern die Voraussetzungen für eine dezentrale Stromversorgung…
- Wirtschaft
Landesförderprojekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“
Das Land fördert das Forschungsprojekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“ mit zwei Millionen Euro. Das Projekt beschäftigt sich mit einem KI-basierten quantitativen…
- Wirtschaft
Zwei Millionen Euro für das Projekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“
Das Land fördert das Forschungsprojekt „Intelligente Tumordiagnostik 2“ mit zwei Millionen Euro. Das Projekt beschäftigt sich mit einem KI-basierten quantitativen…
- Wirtschaft
Land berät kleine und mittlere Unternehmen in Bezug auf intelligente Daten
Mit kostenloser Beratung, Schulungsveranstaltungen und einem Partnernetzwerk unterstützt der Staat kleine und mittlere Unternehmen mit dem Smart Data Solution Center…
- Wirtschaft
Intelligente Ideen und Programme für mehr Mobilität
Mit MobiData BW hat das Verkehrsministerium eine neue Cross-Mode-Plattform für mobilitätsrelevante Daten gestartet. Beim MobiData BW Hackathon arbeiteten 130 Teilnehmer…
- Innenministerium
Vier Städte gewinnen den Bundeswettbewerb für intelligente Städte
Vier Städte aus Baden-Württemberg haben den Bundeswettbewerb „Smart Cities made in Germany“ gewonnen. Freiburg, Mannheim, Aalen und Heidenheim erhalten Mittel…