Die Schweizer Digital Asset Bank führt Bankdienstleistungen für DeFi-Token ein, darunter Uniswap, Aave, 1inch und Maker
Die in Zürich ansässige Digital Asset Bank Sygnum angekündigt gestern, dass es im Rahmen seiner Mission, die Kluft zwischen DeFi und zentralisierter Finanzierung zu überbrücken, institutionellen Zugang zu einer Reihe von Token für dezentrale Finanzen (DeFi) bereitstellen würde.
Sygnum glaubt, dass der DeFi-Sektor für die Zukunft des Finanzwesens von entscheidender Bedeutung ist, wie der Anstieg des Total Value Locked (TVL) in DeFi von 1 Milliarde US-Dollar vor einem Jahr auf jetzt 60 Milliarden US-Dollar zeigt.
Als solches wird Sygnum Bankdienstleistungen für DeFi-Token einführen, die im letzten Jahr eine starke Markttraktion erfahren haben, nämlich Uniswap (UNI), Aave (AAVE), 1inch (1INCH), Maker (MKR), Curve (CRV), Synthetix (SNX) und Aragon (ANT). Die Bank wird auch die Verwahrung und den Handel für die USDC-Stablecoin übernehmen.
“Die Innovationen im DeFi-Bereich haben das Potenzial, viele der bestehenden traditionellen Anwendungsfälle in der Finanzindustrie zu verändern“, erklärte der Geschäftsbereichsleiter von Sygnum, Thomas Eichenberger. “Sie bieten auch Möglichkeiten zum Aufbau und zur Schaffung neuer, hochmoderner Produkte und Dienstleistungen im Bereich Digital Assets, die unseren Kunden sehr attraktive Renditeprofile bieten, insbesondere in einem anhaltend niedrigen Zinsumfeld.“
Sygnum sieht in Zukunft noch größere Aussichten für DeFi-Anwendungen, da das Ethereum 2.0-Upgrade ihre Skalierbarkeit und ihren Wert erheblich steigern wird.
Zu Beginn wird Sygnum eine Reihe von Bankdienstleistungen für direkte DeFi-Investitionen anbieten, wie Handel, Transfer und Verwahrung auf institutionellem Niveau. Zu einem späteren Zeitpunkt folgt die Einführung von DeFi-Ertragsprodukten und -dienstleistungen.
Der CEO von Curve, Michael Egorov, kommentierte: „Ich freue mich sehr über die Anerkennung von Curve Finance durch Sygnum. Damit leistet Sygnum Pionierarbeit bei einer Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen, und ich bin sicher, dass es in Zukunft noch mehr solcher Brücken geben wird – die Zukunft, in der DeFi ein neues Finanzsystem antreibt: modern, sicher und effizient.“
Sygnum wird auch maßgeschneiderte DeFi-Lösungen für institutionelle und private qualifizierte Kunden durch Zusammenarbeit mit führenden DeFi-Protokollen entwickeln. Die Bank möchte die Welt von DeFi bequem, vertrauenswürdig und bankfähig machen, indem sie diese Produkte und Dienstleistungen mit Kryptowährungen, Asset-Token, wichtigen Landeswährungen und einem digitalen CHF integriert – alles in einem Konto.
.
Quelle: Coinlist.me