Crypto News

Supra führt eine kettenübergreifende Bridgeless-Technologie – HyperNova – ein, die sichere Blockchain-Interoperabilität ermöglicht

Zug, Schweiz, 28. August 2023, Chainwire

Supra, eine führende Blockchain-Organisation, die Oracle- und Verifiable Random Function (VRF)-Dienste anbietet, gab heute die Entwicklung von HyperNova bekannt, seiner neuen brückenlosen Technologie, die die kettenübergreifende Kommunikation direkt über L1-Konsens ermöglicht. Diese bahnbrechende neue Methodik ermöglicht die interoperable Verbindung von Blockchains, ohne dass eine zentrale Brücke erforderlich ist.

„HyperNova ist ein großer Durchbruch für die Blockchain-Branche“, sagte er Joshua Tobkin, CEO von Supra. „Es macht zentrale Bridges überflüssig, die einen Single Point of Failure und eine große Schwachstelle in Web3 darstellen können. Die brückenlose Technologie von HyperNova macht Blockchain-Verbindungen über den kryptografischen Konsens von L1 zu L1 sicherer, zuverlässiger und skalierbarer.“

HyperNova Die brückenlose Technologie nutzt Supras neuartigen Konsensalgorithmus mit geringer Latenz, bekannt als Moonshot-Konsens, um die zugrunde liegenden kryptografischen Signaturen interagierender Ketten zu verstehen. Dies ermöglicht es Supra, einen sicheren, zuverlässigen und skalierbaren kettenübergreifenden Konsens bereitzustellen, der deutlich besser ist als herkömmliche Brückendesigns.

Vorteile der HyperNova Bridgeless Tech von Supra

Supras HyperNova bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen zentralisierten Brücken, darunter:

  • Erhöhte Sicherheit: HyperNova macht eine zentrale Bridge überflüssig, die einen Single Point of Failure darstellen kann. Stattdessen überprüft Supra direkt die kryptografischen Signaturen der Quell- und Zielketten, was L1-zu-L1-Sicherheitsgarantien bietet.
  • Verbesserte Skalierbarkeit: Bridgeless-Technologie ist skalierbarer als herkömmliche zentralisierte Bridges. Dies liegt daran, dass Supra selbst ein IntraLayer mit hohem Durchsatz ist, der viele kettenübergreifende Konsensanfragen gleichzeitig verarbeiten kann.
  • Erweiterte Funktionen: Die Multi-Chain-Lösung HyperNova von Supra ermöglicht neuartige Cross-Chain-Anwendungsfälle, die in bilateralen (Eins-zu-Eins)-Lösungen nicht möglich sind.

Anwendungsfälle für Supras HyperNova

Bridgeless-Technologie kann für eine Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt werden, darunter:

  • Kettenübergreifendes DeFi: HyperNova kann verwendet werden, um kettenübergreifendes DeFi zu ermöglichen, das es Benutzern ermöglicht, Vermögenswerte zu übertragen und mit DeFi-Anwendungen über verschiedene Blockchains hinweg zu interagieren.
  • Cross-Chain-Gaming: Bridgeless-Technologie kann verwendet werden, um Cross-Chain-Gaming zu ermöglichen, das es Spielern ermöglicht, ihre In-Game-Assets oder NFTs über verschiedene Blockchain-basierte Spiele hinweg zu übertragen.
  • Kettenübergreifende Orakel: Mit HyperNova können kettenübergreifende Orakel aktiviert werden, die sichere und zuverlässige Datenfeeds für DeFi-Anwendungen in vielen Ökosystemen bereitstellen.

Über Supra

Supra baut eine Interoperabilitätsinfrastruktur mit geringer Latenz auf, um Web3-Funktionen bereitzustellen, die herkömmlichen Blockchain-Designs fehlen. Supra ermöglicht als vertikal integrierter IntraLayer™ ein gemeinsames Sicherheitsparadigma für eine Vielzahl von Oracle-Diensten. Dazu gehören die Sicherung externer Daten in der Kette, kettenübergreifender Konsens über das brückenlose HyperNova, Automatisierung, VRF, intelligente Vertragsausführung und mehr.

Siehe auch  Solanas Krypto-erstes „Saga“-Android-Handy ist nur noch wenige Wochen entfernt

Nach Tausenden von Stunden Forschung und Entwicklung sowie Simulationen lösen die technischen Durchbrüche von Supra das Oracle-Dilemma und optimieren die Netzwerkleistung auf ganzer Linie in Bezug auf Sicherheit, Durchsatz, Zeit bis zur Endgültigkeit, Zusammensetzbarkeit und Programmierbarkeit. Supra verfolgt bei der Entwicklung einen akademischen Ansatz, der ein wesentlicher Bestandteil des Engagements der Organisation für die Verbesserung der Leistung und Sicherheit von Web3 ist. Dies zeichnet sich durch die Verpflichtung zu gründlicher Forschung, Transparenz und der Durchführung eines strengen Peer-Review-Prozesses bei jedem veröffentlichten Design und Produkt aus.

Dr. Aniket KateErfinder der KZG-Verpflichtungen, die in Ethereum L2-Datenverfügbarkeitslösungen verwendet werden, und das Supra-Team arbeiten fleißig daran neue WhitepapersDaher sind noch viele neuartige Lösungen in der Pipeline, die bald veröffentlicht werden sollen.

Um mehr über Supra zu erfahren und an ihrem spielerischen Lernprogramm teilzunehmen, besuchen Sie Countdown zu Blastoff. Zuletzt, Melden Sie sich für die Whitelist an um die Möglichkeit zu haben, im Voraus über mögliche zukünftige Token-Angebote informiert zu werden und mehr Alpha zu erhalten.

Kontakt

Eli Phoenix
Supra
[email protected]


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"