Crypto News

Sui und Atoma bringen die Leistungsfähigkeit der KI zu dApp-Entwicklern

Grand Cayman, Kaimaninseln, 30. Mai 2024, Chainwire

Die Integration von Atoma erweitert Suis florierendes Entwickler-Ökosystem um einzigartige KI-Abfragefunktionen

Sui, die Layer-1-Blockchain, die branchenführende Leistung und unendliche horizontale Skalierung bietet, freut sich, gemeinsam mit Atoma Network, den Pionieren der dezentralen KI, die Einführung eines hochmodernen, überprüfbaren Inferenznetzwerks bekannt zu geben, das darauf ausgelegt ist, KI-Abfragen außerhalb der Hauptkette zu optimieren und ausschließlich Sui gewidmet ist und die führende Effizienz und Geschwindigkeit von Sui aufrechterhält.

Durch die Nutzung der KI, die Anwendungen antreibt und Echtzeitentscheidungen wie die Änderung von NFTs und KI-basierten Smart Contracts ermöglicht, können sich Blockchain-Anwendungen auf beispiellose Weise weiterentwickeln. Beispielsweise könnten sich NFTs verbessern, wenn Benutzer mit ihnen interagieren, und Smart Contracts können sich an dynamische Umstände anpassen.

„Atoma Network freut sich außerordentlich über die Partnerschaft mit Sui, um den Zugang zu KI-Lösungen im gesamten Netzwerk zu erweitern“, sagte Jorge Antonio, CTO und Mitbegründer von Atoma. „Durch die Bündelung unserer Kräfte mit Suis beispielloser Technologieplattform werden wir KI demokratisieren und es Entwicklern ermöglichen, schärfere und intuitivere Anwendungen zu erstellen.“

Diese Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, die Produktivität der Entwickler durch die Integration von KI in die APIs und SDKs von Sui weiter zu optimieren. Diese Ergänzung demokratisiert komplexe Funktionen, öffnet die Blockchain-Entwicklung für einen größeren Kreis von Entwicklern und verkürzt die Zeit, die für die Nutzung bestimmter KI-gesteuerter Anwendungen benötigt wird. Mit Atoma können Entwickler ihre Projekte in nahezu allen Sektoren mit den neuesten KI- und Blockchain-Innovationen modernisieren.

  • Vertreter: Erstellen und starten Sie Agenten, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und On-Chain-Aktivitäten effektiver zu monetarisieren.
  • DeFi-Protokolle: Bieten Sie Automatisierungs-, Risikoanalyse-, Prognose- und Stimmungsanalysefunktionen für DeFi-Ersteller und -Benutzer.
  • NFTs und Gaming: Ermöglichen Sie die Erstellung und sichere Speicherung generativer KI-Assets und DNA-basierter NFTs.
  • DAOs: Sorgen Sie für eine nahtlose Governance und Entscheidungsfindung für DAO-Mitglieder.
  • Kodierung und Prüfung: Beschleunigen Sie den Entwicklungsprozess mit KI-Codegenerierung und präzisen, automatisierten Audits.
  • Soziale Medien & Werbung: Automatisieren Sie die Klassifizierung und Faktenprüfung.
Siehe auch  Die Shinhan Bank testet Stablecoin-Überweisungen auf der Hedera

Auf lange Sicht könnte die Zusammenarbeit es Einzelpersonen ermöglichen, mithilfe von No-Code-Schnittstellen und KI-basierten Interaktionen in natürlicher Sprache neue digitale Güter zu erstellen.

„Die Kombination der schnellen und skalierbaren Blockchain von Sui mit den KI-Tools von Atoma wird Entwicklern und Entwicklern im Sui-Ökosystem ermöglichen, Anwendungen mit erweiterter Funktionalität zu erstellen“, sagte Greg Siourounis, Geschäftsführer der Sui Foundation. „Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Moment in Suis KI-Reise dar und unterstreicht ihr Engagement, sicherzustellen, dass Entwickler auf Sui Zugriff auf den fortschrittlichsten Tech-Stack haben, der möglich ist.“

Entwickler, die an der Einbindung KI-gesteuerter Programme interessiert sind, werden voraussichtlich von der Blockchain-Ressource angezogen, was das Wachstum der Ökosysteme von Sui und Atoma beschleunigen wird.

Kontakt

Sui-Stiftung
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"