Stuttgart Aktuell

Spargelgenuss in Hersel und Waldorf: Kulinarische Höhepunkte aus der Region

Von traditionell bis mediterran: Entdecke die vielfältigen Spargelvariationen in Bornheim

Die Spargelsaison hat begonnen und das edle Gemüse erobert die Speisekarten der Restaurants im Vorgebirge. Auf dem Gemüsehof Mertens in Hersel ist die Ernte gut angelaufen, trotz einiger Rückschläge durch niedrigere Temperaturen. Dort kommen die Spargelstangen direkt vom Feld in die Küche der „Widdiger Rheinterrassen“. Die Saisonkarte des Restaurants bietet verschiedene Spargelgerichte wie Spargelragout, Kalbstafelspitz mit grüner Sauce und Schollenfilet mit Spargel und Sauce Hollandaise.

Auch der Gemüsehof Steiger in Waldorf hat grünen und weißen Spargel im Angebot, wobei der weiße etwas länger auf sich hat warten lassen. In der Gaststätte Kreuel von Hans-Willi Schiefbahn wird der Spargel jetzt in verschiedenen Varianten angeboten, passend zu den unzähligen Schnitzelvariationen des Hauses. Portionsgrößen für Senioren sind ebenfalls verfügbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Spargel mit Schinken und Käse überbacken zu bestellen.

Im Restaurant Köhlz in Merten werden an den Wochenenden klassische Spargelgerichte sowie kreative Variationen wie Spargelburger oder Tagliatelle mit Spargelstücken und gekochtem Schinken serviert. Die Kreationen harmonieren perfekt mit Grauburgunder vom Weingut Diehl aus Edesheim. In Alfter im Restaurant Spargel Weber können die Gäste zwischen traditionellen und mediterranen Spargelvariationen wählen, die mit einer Auswahl an Weinen, darunter Grauburgunder von Alde Gott aus Sasbachwalden, kombiniert werden können.

Die Gaststätte „Zum alten Bahnhof“ in Kardorf bietet ebenfalls eine Vielzahl von Spargelgerichten wie Spargelcremesuppe, Spargelsalat mit Schinkenstreifen und einen Schlemmerteller mit Schweinefiletmedaillons. Chefkoch und Gastgeber Axel Sistig bereitet auch kleinere Gerichte wie Spargel-Schinkenröllchen und Spargelsalat zu. Eine Portion Spargel mit verschiedenen Beilagen ist ebenfalls auf der Speisekarte zu finden, die nach Belieben mit Schnitzel oder Putensteak kombiniert werden kann.

Siehe auch  Brand in Bonner Restaurant: Zwei Verletzte nach Küchenbrand

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"