BundesligaFernsehenFußballMedienMedien / KulturSportStuttgart Aktuell

Sky Sport Bundesliga: FC Bayern München vs. RB Leipzig – Liveübertragung und Expertenkommentar

Erstmals seit 2015 haben die Stuttgarter drei aufeinanderfolgende Pflichtspiel-Niederlagen erlitten und befinden sich nun mit acht Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Leverkusen in einer schwierigen Situation. Um diesen Abwärtstrend zu beenden und endlich wieder einen Heimsieg einzufahren, empfangen sie am kommenden Samstag RB Leipzig, die ihrerseits nur zwei der letzten acht Spiele gewinnen konnten und um die erneute Qualifikation für die Champions League bangen.

Sky Sport wird das Spiel am Samstagabend live und exklusiv übertragen. Die Zuschauer können sich ab 17:30 Uhr auf das „tipico Topspiel der Woche“ in München freuen, moderiert von Sebastian Hellmann und kommentiert von Wolff-Christoph Fuss. Die Experten Tabea Kemme und Lothar Matthäus werden gemeinsam mit ihnen das Spiel analysieren. Zusätzlich zur Live-Übertragung wird Sky Sport das Spiel auch im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 anbieten.

Vor dem Topspiel werden auch die fünf Spiele am Samstagnachmittag live und exklusiv auf Sky Sport übertragen. Der VfB Stuttgart, aktuell Tabellendritter, wird den 1. FC Köln treffen. Während die Stuttgarter die Chance haben, sich für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren, kämpfen die Kölner um den Klassenerhalt. Parallel zu diesem Spiel gibt es auch Begegnungen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum, Werder Bremen und Darmstadt 98 sowie Union Berlin und dem 1. FC Heidenheim.

Sky Sport zeigt auch ausführliche Zusammenfassungen der Freitag- und Sonntagsspiele sowie alle Spiele der 2. Bundesliga von Freitag bis Sonntag live.

Zusätzlich zum Live-Fußball bietet Sky Sport auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Hier eine Übersicht über die Sendungen rund um den Spieltag:

Donnerstag:
– 15:30 Uhr: „Erste 11 – so könnten sie spielen“ auf Sky Sport News
– 18:00 Uhr: „Triple – der Schüttflix Fußballtalk“ auf Sky Sport News
– 20:00 Uhr: „Matchplan“ zu FC Bayern München – RB Leipzig auf Sky Sport News

Siehe auch  Demokraten in Stuttgart gründen Bündnis für Menschenrechte

Freitag:
– 18:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga 1 bis 3
– 21:30 Uhr: „Meine Geschichte – das Leben von Maximilian Mittelstädt“ auf Sky Sport Bundesliga
– 22:00 Uhr: „Deine Vorschau“ auf Sky Sport News und Sky Sport Bundesliga
– 22:30 Uhr: „Highlights XXL“ mit Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga

Samstag:
– 9:00 Uhr: „Guten Morgen Fans!“ auf Sky Sport News und Sky Sport Bundesliga
– 12:30 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 2 bis 5
– 14:00 Uhr: „tipico Countdown“ + die Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga
– 15:15 Uhr: VfB Stuttgart – 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
– 15:15 Uhr: Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga 3
– 15:15 Uhr: SV Werder Bremen – SV Darmstadt 98 auf Sky Sport Bundesliga 4
– 15:15 Uhr: 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim auf Sky Sport Bundesliga 5
– 17:30 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga 2
– 17:30 Uhr: „tipico Topspiel der Woche“ FC Bayern München – RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga, Sky Sport Bundesliga UHD und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3
– 20:00 Uhr: 2. Bundesliga live mit dem Topspiel 1. FC Magdeburg – FC Schalke 04 auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD
– 21:15 Uhr: „Alle Spiele, alle Tore“ auf Sky Sport Bundesliga

Sonntag:
– 9:00 Uhr: „Guten Morgen Fans!“ auf Sky Sport News
– 13:00 Uhr: 2. Bundesliga live: Konferenz und Einzelspiele auf Sky Sport Bundesliga 1 bis 4
– 16:30 – 20:15 Uhr: „Dein Fußball Sonntag – Die Show“ auf Sky Sport Bundesliga
– 16:45 – 17:15 Uhr: „100% Fußball“ auf Sky Sport Bundesliga
– 17:30 – 18:00 Uhr: „Highlights XXL“ mit Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg auf Sky Sport Bundesliga
– 18:00 – 19:30 Uhr: „Sky90 – die Fußballdebatte“ auf Sky Sport Bundesliga
– 19:30 – 20:00 Uhr: „Highlights XXL“ mit Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim auf Sky Sport Bundesliga
– 21:30 – 22:00 Uhr: „Highlights XXL“ mit FC Augsburg – SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga
– 23:00 Uhr: „Bundesliga kompakt“ auf Sky Sport Bundesliga

Siehe auch  Finale der Frauenfußball-Olympiade: Brasilien fordert die USA heraus!

Montag:
– 18:30 Uhr: „Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner“ auf Sky Sport Bundesliga

Die Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga können über das Sky Fußball-Bundesliga Paket empfangen werden, entweder im klassischen TV oder mobil mit Sky Go. Mit Sky Q können das „tipico Topspiel der Woche“ und ein ausgewähltes Nachmittagsspiel auch in UHD/HDR gesehen werden. Das Topspiel am Samstagabend wird zudem mit Dolby Atmos® Sound präsentiert.

Darüber hinaus bietet der Streaming-Service WOW von Sky die Möglichkeit, die Sport-Übertragungen flexibel online zu erleben. Kunden können zwischen einem Jahresabo oder einem monatlich kündbaren Abonnement wählen. Mit dem neuen Zusatzservice WOW Premium wird ein noch besseres Streaming-Erlebnis geboten.

Insgesamt erwartet die Zuschauer ein spannendes Bundesliga-Wochenende mit hochkarätigen Begegnungen und einer umfangreichen Berichterstattung auf Sky Sport.



Quelle: Sky Deutschland / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"