Stuttgart Aktuell

Skandal um Kinderpornografie: Eitorfer enttarnt durch US-Tipp und Hinterlegung in Cloud

Die dunklen Machenschaften eines scheinbar normalen Mannes in Eitorf.

Ein Eitorfer Mann, der scheinbar ein normales Leben führte, geriet ins Visier der Fahnder, als auf seinen Handys fast 2000 Fotos und Videos mit schwerer Kinderpornografie entdeckt wurden. Er gab an, die Dateien von einem unbekannten Mann über WhatsApp erhalten und behalten zu haben. Trotzdem wurde ihm vorgeworfen, eine Datei weitergeleitet zu haben, woraufhin der Empfänger mit einer Meldung drohte.

Die Ermittler spekulierten, dass der Mann möglicherweise die Bilder in seiner persönlichen Cloud gespeichert haben könnte, was ähnliche Spuren hinterlassen würde. Trotz verschiedenen Untersuchungen konnten die Nachrichten über WhatsApp oder die Internetaktivitäten des Angeklagten nicht eindeutig aufgelöst werden. Es wurde auch angenommen, dass die Dateien möglicherweise ins Internet hochgeladen worden sein könnten.

Der Hinweis auf den Verdächtigen kam über das Bundeskriminalamt und das Landeskriminalamt und letztendlich an die Siegburger Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg. Der Mann gestand den Besitz der Dateien, aber die Verbreitung konnte ihm nicht eindeutig nachgewiesen werden. Als Konsequenz wurde eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten zur Bewährung vorgeschlagen.

Der Richter wies auf die kritische soziale Bindung und das Alkoholproblem des Mannes hin und warnte ihn davor, dass sein Verhalten genau beobachtet werde, auch in seiner vermeintlich privaten Umgebung, da die Behörden mitlesen könnten.

Siehe auch  Google Cloud ist jetzt ein Validator auf Polygon

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"