Stuttgart Aktuell

Siegburg Graffiti Jam: Kreativität trifft Legalität an der Graffiti Hall of Fame

Gestaltung von Siegburgs erster legaler Graffiti-Übungswand - Ein kreatives Highlight in der Kreisstadt

Am Samstag, den 22. Juni, wird in Siegburg die Graffiti Hall of Fame eröffnet. Es handelt sich um Siegburgs erste legale Graffitiübungswand, die durch Bürgermeister Stefan Rosemann freigegeben wird. Künstlerinnen sind eingeladen, die etwa 50 Meter lange und zwei Meter hohe Wand zu gestalten, ebenso wie die rund 240 Meter Bauzaun rund um die Baustelle am BildungsCampus Neuenhof. Die Veranstaltung wird von Live-Musik und einem professionellen DJ begleitet.

Diese Graffiti-Jam ist eine Zusammenarbeit zwischen der Kreisstadt Siegburg, dem Kulturamt der Stadt Bonn und dem Verein ArtsFourLove aus Bonn, der kostenlose und legale Graffitikunst organisiert. Farben und Materialien werden gestellt, und es wird auch für Verpflegung am Veranstaltungstag gesorgt. Nach Einhaltung der Nutzungszeiten und -bedingungen wird die neue Graffiti Hall of Fame in Siegburg für die Öffentlichkeit verfügbar sein.

Siehe auch  Erneut über 1.500 Corona-Stipendien für freischaffende Künstlerinnen und Künstler

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"