
Eine bemerkenswerte Auszeichnung hat die baden-württembergische Großstadt Stuttgart erhalten: Im aktuellen Online-Ranking der besten Konzert-Städte Deutschlands belegt sie den vierten Platz. Dies zeigt nicht nur die Bedeutung Stuttgarts als kultureller Knotenpunkt, sondern auch die einheimische Begeisterung für Live-Musik.
Stuttgart ist nicht nur ein Ort, wo Kunst und Kultur blühen, sondern sie bietet auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, Lieblingsbands live zu erleben. Das Portal tripz.de hat diese Informationen durch die Analyse des Suchvolumens für die Begriffe „Konzert + Großstadt“ in den 82 größten deutschen Städten ermittelt. Die Popularität von Live-Musik in Stuttgart ist unbestritten, ganz besonders wenn es darum geht, die besten Veranstaltungsorte zu genießen.
Ranking und Bewertungskriterien
Im Rahmen der Untersuchung wurde nicht nur die Anzahl der Konzerte betrachtet, sondern auch die Dichte der verfügbaren Konzertlocations. Über 1.000 Suchanfragen monatlich für viele der 46 Städte sprechen für sich. Stuttgart hat mit 107 Punkten und vor allem einer hohen Punktezahl in der Dichte der Konzertsäle, nämlich 40 Punkten, nahtlos zur oberen Liga der Konzertstädte gehört. Die Monstermarkets wie die Hanns-Martin-Schleyer-Halle und die Porsche Arena haben entscheidend dazu beigetragen.
Laut der Bewertung steht Hannover auf dem ersten Platz mit insgesamt 130 Punkten. Es folgen Düsseldorf mit 118 Punkten und Nürnberg mit 108 Punkten. Stuttgart teilt sich den vierten Platz nun mit Leipzig. Solche Rankings sind sehr hilfreich, um die besten Städte zum Feiern und für die Musikliebhaber festzustellen. In diesem Jahr konnten die Besucher bei Events mit hochkarätigen Acts wie AC/DC oder Pink in Stuttgart auf ihre Kosten kommen.
Die Begeisterung für Konzerte hat ihn nicht nur in der Hauptstadt des Bundeslandes, sondern auch in anderen Städten im Land fest Fuß gefasst. So finden sich auch Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe unter den Top 20 der besten Konzert-Städte wider.
Doch auch große Städte wie Köln, München oder Hamburg haben sich im Mittelfeld des Rankings positioniert, was eventuell auf Regionalvergleiche oder individuelle Vorlieben der Konzertbesucher hinweist.
1. | Hannover | 40 | 44 | 46 | 130 |
2. | Düsseldorf | 37 | 45 | 36 | 118 |
3. | Nürnberg | 36 | 32 | 40 | 108 |
4. | Leipzig | 42 | 28 | 37 | 107 |
4. | Stuttgart | 39 | 40 | 28 | 107 |
5. | Frankfurt am Main | 41 | 22 | 41 | 104 |
Die Stadt Stuttgart zeigt damit einmal mehr ihr starkes Engagement für Kultur und Musik und erfreut sich an der Blüte von Live-Veranstaltungen. Details zu den Rankings und den Kriterien sind auf tripz.de ausführlich dargelegt, was nochmal den Wert und die Munition für zukünftige Veranstaltungen unterstreicht. Besuche diese Plattform für weiterführende Informationen und Statistiken zu den besten Konzert-Locations.