Bürgerbeteiligung

Sichere Fasnacht: Polizei verstärkt Kontrollen und Schwerpunktaktionen

Polizei verstärkt Kontrollen zur Sicherheit während der Faschingszeit

Die Fasnacht steht vor der Tür und die Polizei Baden-Württemberg nimmt die Sicherheit der feiernden Menschen sehr ernst. Um für eine sichere Fasnacht zu sorgen, wird die Polizei in den kommenden Tagen und Nächten verstärkt Kontrollen und Schwerpunktaktionen im Land durchführen. Insbesondere soll der Straßenverkehr überwacht werden.

In einer Pressemitteilung warnte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl davor, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu fahren. Die feierliche Stimmung der Fasnacht solle gewahrt bleiben, doch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer habe oberste Priorität.

Laut der Polizei gehören fehlende Verkehrstüchtigkeit nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen für tödliche Verkehrsunfälle. Alkohol und andere berauschende Substanzen können nicht nur verheerende Folgen im Straßenverkehr haben, sondern auch gewaltfördernd wirken. Aus diesem Grund werden verstärkt Kontrollen im Land durchgeführt, um schwere und schwerste Verkehrsunfälle zu verhindern.

Neben der Überwachung des Straßenverkehrs werden die Polizisten auch verstärkt bei Veranstaltungen präsent sein, um für die Sicherheit der Feiernden zu sorgen. Kriminelle nutzen oft die ausgelassene Stimmung aus, weshalb die Polizei die Besucher ermutigt, aufmerksam zu sein und insbesondere Getränke nicht unbeaufsichtigt zu lassen, um das Risiko von K.-o.-Tropfen zu minimieren.

Die Verkäufer von alkoholischen Getränken sind ebenfalls aufgefordert, ihrer Verantwortung nachzukommen und beim Verkauf die Altersgrenzen und das Ausschankverbot einzuhalten. „Bei Verstößen gegen Gesetze gibt es keine Narrenfreiheit – damit alle sicher und gesund nach Hause kommen“, betonte Innenminister Thomas Strobl abschließend.

Die verstärkten Kontrollen und Schwerpunktaktionen während der Faschingszeit dienen somit dem Schutz und der Sicherheit aller feiernden Menschen. Die Polizei hofft, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, Unfälle und Straftaten während der „fünften Jahreszeit“ zu verhindern und die Feierlichkeiten ungetrübt genießen zu können.

Siehe auch  Minister Hauk im Dialog mit Bürgermeistern für die Weiterentwicklung des Ländlichen Raumes

Quelle: Polizei Baden-Württemberg

Alexander Schneider

Alexander Schneider ist ein erfahrener Journalist aus Stuttgart, der sich auf Politik und Wirtschaft spezialisiert hat. Er hat Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Hohenheim studiert und ist seitdem als Autor und Analyst für verschiedene regionale und überregionale Medien tätig. Alexander ist Mitglied des Verbands der Wirtschaftsjournalisten und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine tiefgründigen Analysen und investigativen Recherchen erhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich in lokalen politischen Initiativen und ist ein begeisterter Anhänger des VfB Stuttgart.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"