Ländlicher Raum

Sechs Gewinner des Tierschutzpreises 2021 geehrt

Der Tierschutzpreis 2021 wurde an sechs Gewinner verliehen. Mit der Verleihung des Tierschutzpreises ehrt das Land Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße um den Tier- und Tierschutz verdient gemacht haben.

Tierschutz ist ein Thema, das uns alle angeht. Der Tierschutzgedanke ist in unserer Gesellschaft fest verankert und genießt in der Landesregierung und in der Bevölkerung in Baden-Württemberg einen hohen Stellenwert. Mit dem Tierschutzpreis Baden-Württemberg wir ehren Bürgerinnen und Bürger, die sich mutig für das Wohl der Tiere eingesetzt haben. Mit der Auszeichnung wollen wir dieses besondere Engagement einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und entsprechend würdigen“, so die Ministerin für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Peter Hauk, anlässlich der Verleihung des Tierschutzpreises Baden-Württemberg 2021.

„Mit unserer Auszeichnung ehren wir Tierbesitzer und Einzelpersonen, die sich durch ihr Engagement für eine besonders tiergerechte Haltung von Tieren oder durch herausragendes ehrenamtliches Engagement um den Tierschutz in Baden-Württemberg verdient gemacht haben. Die Leistungen der Preisträger sind besondere Vorbilder und Vorbilder für alle Bürgerinnen und Bürger. Der Preis soll daher auch Menschen motivieren und ermutigen, sich auch für den Tierschutz einzusetzen“, betonte die Ministerin.

.
Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Geänderte Vorschriften für den wolfabweisenden Grundschutz

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"