Crypto News

Ripple arbeitet mit Ägyptens größter Bank für grenzüberschreitende Überweisungen zusammen

  • Ripple hat sich mit der National Bank of Egypt zusammengetan, um grenzüberschreitende Transfers zwischen der nordafrikanischen Nation und den VAE durchzuführen.
  • Die Partnerschaft wird beiden Parteien sehr zugute kommen, da Ägypten in Bezug auf die erhaltenen Überweisungen zu den fünf größten Nationen gehört.

Ripple hat sich mit der größten Bank Ägyptens zusammengetan, um grenzüberschreitende Überweisungen zu ermöglichen. Die National Bank of Egypt wird sich mit einem Finanzdienstleister in den Vereinigten Arabischen Emiraten verbinden, damit Millionen von Ägyptern, die im Land des Nahen Ostens arbeiten, nahtlos Geld über RIppleNet nach Hause senden können.

Ripple gab die Partnerschaft heute über a bekannt Blogeintrag. Das Unternehmen aus San Francisco wird die Überweisungen über RippleNet zwischen der ägyptischen Bank und LuLu International Exchange, einem Finanzdienstleistungsunternehmen der VAE, das sich hauptsächlich mit Devisen und globalem Geldtransfer befasst, erleichtern.

Die Partnerschaft wird es den beiden Unternehmen ermöglichen, Überweisungen von Golfstaaten, einschließlich der VAE, in das nordafrikanische Land zu erleichtern. Ägypten gehört zu den Top 5 der weltweit eingegangenen Überweisungen. Im Jahr 2020 erhielt es mit 24,4 Milliarden US-Dollar die fünfthöchste Überweisung, knapp hinter Indien, China, Mexiko und den Philippinen. Überweisungen spielen eine große Rolle in der Wirtschaft des Landes und machen 6,7 Prozent des BIP aus.

Siehe auch  Spaniens CNMV übernimmt Krypto-Anzeigen und formuliert strenge neue Regeln

Trotz der großen Auswirkungen, die Überweisungen in Ägypten haben, sind sie von Natur aus langsam und recht teuer. Die ägyptische Bank versucht dies zu ändern und setzt auf Ripple.

Hesham Elsafty, der Gruppenleiter für internationale Finanzdienstleistungen bei der Bank, bemerkte:

Ägypten gehört zu den fünf Ländern weltweit, was die Überweisungen seiner ausländischen Auswanderergemeinschaften betrifft. Angesichts der wichtigen Rolle, die Überweisungen in der ägyptischen Wirtschaft spielen, ist die ägyptische Nationalbank kontinuierlich bemüht, die Infrastruktur für diesen Geschäftsbereich zu entwickeln und zu verbessern.

Ripple ist weiterhin Partner an Bord

Die Partnerschaft mit NBE und LuLu Exchange ist die neueste für Ripple. Obwohl das Blockchain-Unternehmen in einen gerichtlichen Streit mit der SEC verwickelt ist, hat es weiterhin Partner weltweit angezogen, die RippleNet nutzen möchten, um grenzüberschreitende Transfers zu vereinfachen. In rechtlicher Hinsicht hat es sich durchgesetzt, dass XRP keine Sicherheit ist und nach allen Angaben die SEC übertrifft.

In der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) war Ripple besonders erfolgreich. Es hat bereits Partnerschaften mit Banken in Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Oman geschlossen. Darüber hinaus hat es sich mit der Saudi-Arabischen Währungsbehörde (SAMA), der Zentralbank des Landes, zusammengetan, um Transaktionen für die Finanzinstitute des Landes durchzuführen.

Navin Gupta, Geschäftsführer von Südasien und MENA bei Ripple, bemerkte:

Die Fähigkeit, Geld schnell, zuverlässig und kostengünstig zu senden und zu empfangen, spielt heute eine größere Rolle als je zuvor. Ripple ist stolz darauf, mit NBE und LuLu Exchange zusammenzuarbeiten, um die Finanzinfrastruktur der MENA-Region zu stärken und der ägyptischen Gemeinschaft ein reibungsloses grenzüberschreitendes Zahlungserlebnis zu bieten.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Siehe auch  Stadt Mannheim bearbeitet Entschädigungsanträge für Corona-Absonderungen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"