
Am Montagabend ist es im abendlichen Nachrichtenprogramm des RBB zu einer Panne gekommen. Statt der gewohnten Sendung „Abendschau“ wurde in Berlin versehentlich die Sendung „Brandenburg Aktuell“ ausgestrahlt. Dieser Fehler dauerte rund acht Minuten, bevor er behoben werden konnte.
Der RBB entschuldigte sich umgehend für den Fehler und twitterte: „Gegen 19.38 Uhr konnte das Problem behoben werden. Wir bedauern den Fehler und forschen nach der Ursache.“ Weiter hieß es: „Wir entschuldigen uns für die zeitweilige Sendestörung.“ Als Entschädigung wurde auch ein Link zu den Beiträgen der „Abendschau“ als Tweet verbreitet.
Der genaue Grund für die Panne ist bisher noch nicht bekannt. Der RBB kündigte jedoch an, die komplette Sendung „Abendschau“ in Kürze zur Verfügung zu stellen.
Solche technischen Probleme kommen immer wieder vor und können in der heutigen Zeit der digitalen Übertragung von Fernsehsignalen durchaus vorkommen. Das RBB ist jedoch bekannt für seine schnelle Reaktion in solchen Fällen und bemüht sich um eine zügige Lösung.
Die „Abendschau“ gehört zu den beliebtesten regionalen Nachrichtensendungen in Berlin und Brandenburg. Sie informiert die Zuschauer über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in der Hauptstadtregion.
Es bleibt abzuwarten, wie der RBB in Zukunft solche Pannen verhindern wird, um den Zuschauern ein störungsfreies Fernseherlebnis bieten zu können. Bis dahin werden die Zuschauer jedoch sicherlich weiterhin das Programm des RBB verfolgen und auf weitere Nachrichten aus der Region gespannt sein.