Crypto News

POKT Network begrüßt drei neue Gateways und bietet Millionen von Endbenutzern offenen Datenzugriff

Georgetown, Cayman Islands, 9. April 2024, Chainwire

Entwickler DAO, Raid Guild und Chainstack werden ihre jeweiligen Netzwerke und ihren Vertrieb in POKT Network einbringen und so mehr Entwicklern Lese-/Schreibzugriff auf über 60 Blockchains bieten, indem sie auf der dezentralen Infrastruktur von POKT Network aufbauen

POKT-Netzwerkdie benutzergesteuerte Plattform zum Aufbau einer universellen RPC-Basisschicht, gab heute die Einführung von drei neuen Gateways bekannt: Entwickler-DAO, Träger (unterstützt von Raid-Gilde), Und Kettenstapel. Die neuen Gateways sind ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie von POKT Network zur Skalierung des API-Zugriffs auf jede offene Datenquelle im Internet.

Gateways dienen als unabhängige Zugangspunkte zum POKT-Netzwerk und verbessern die Datenzugänglichkeit und Netzwerkleistung. Jedes Gateway basiert direkt auf der universellen RPC-Basisschicht-Infrastruktur von POKT Network und macht den Aufbau und die Wartung der zugrunde liegenden Infrastruktur überflüssig, sodass Akteure wie Developer DAO, Porters und Chainstack als unabhängiges RPC-Unternehmen agieren können. Die Innovation von Gateways liegt in der Möglichkeit für Unternehmen jeder Art – ob zentralisiert oder dezentral –, den Zugang zur Infrastruktur weiterzuverkaufen, indem sie ein Blockchain-Protokoll als zentrale Koordinierungspartei nutzen. Dieses System nutzt ein einzigartiges Geschäftsmodell, das die Vorteile der vertikalen Integration über ein dezentrales Netzwerk anstelle einer einzelnen zentralen Einheit bietet, was bedeutet, dass mehr Unternehmen von den Vorteilen profitieren. Das Protokoll profitiert von der höheren Nachfrage nach dem Kerndienst, während Gateways von einer deutlich kürzeren Markteinführungszeit, geringeren Betriebsausgaben und mehr Zeit und Ressourcen profitieren, die sie sich auf das Front-End ihres Geschäfts konzentrieren können. Die Einführung dieser Gateways ist ein großer Schritt vorwärts in der Mission von POKT Network, Entwicklern und Unternehmen die zuverlässigsten, leistungsfähigsten und kostengünstigsten Daten bereitzustellen, damit sie sich auf die Entwicklung der besten Anwendungen mit optimalem Benutzererlebnis konzentrieren können.

„Die Einführung dieser drei wichtigen neuen Gateways stellt einen wichtigen Schritt nach vorne für POKT Network und das breitere Ökosystem dar“, erklärte Dermot O'Riordan, Direktor der POKT Network Foundation. „So wie L2s die Skalierbarkeit auf der Anwendungsebene radikal verbessert haben, ermöglichen unsere Gateways Bauherren die einfache Anbindung an die kostengünstige, zuverlässige und skalierbare DePIN-Infrastruktur von POKT, ohne Kompromisse bei Leistung oder UX einzugehen. Indem wir Zugang und Nachfrage in einem noch nie dagewesenen Ausmaß berücksichtigen, erweitern wir nicht nur die Fähigkeiten unseres Netzwerks, sondern legen auch den Grundstein für eine Zukunft, in der der Zugriff auf jede große offene Datenquelle uneingeschränkt, sicher und allgemein verfügbar ist.“

Seit 2017 hat POKT Network ein führendes dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN) entwickelt und dabei beispiellose Widerstandsfähigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz erreicht. Das Netzwerk garantiert 100 % Betriebszeit, weniger als 25 ms Latenz über über 60 Blockchains, unterstützt von etwa 15.000 Knoten in 22 Ländern, zu Kosten von 0,85 US-Dollar pro Million API-Anfragen. Ursprünglich mit einem einzigen Gateway betrieben, erlebte POKT schnell, dass sein zweites Gateway im Oktober 2023 eingeführt wurde etwa 30 % des Netzwerkvolumens, die die Auswirkungen neuer Gateways auf die Kapazität von POKT zeigt. Dies war der Beginn einer beschleunigten Strategieeinführung. Mit der Integration eines dritten Gateways im März und der heutigen Einführung von drei weiteren erhöht POKT Network die Anzahl seiner Gateways auf sechs, eine schnelle Expansion gegenüber nur einem vor sieben Monaten, was eine deutliche Skalierung der Gateway-Strategie unterstreicht.

„Die Gateway-Strategie von POKT Network bietet Entwicklern und RPC-Anbietern eine mühelose Möglichkeit, die RPC-Infrastruktur mit Servicequalität auf Unternehmensniveau auf einem erlaubnisfreien und dezentralen RPC-Infrastrukturnetzwerk zu nutzen, ohne es selbst aufbauen und warten zu müssen“, erklärte Daniel Olshansky, Leiter von Protokoll bei POKT Network. „Der entscheidende Durchbruch ist die Möglichkeit, Rollen und Verantwortlichkeiten zu entkoppeln. Protokollteilnehmer sorgen für eine effiziente Infrastruktur, Gateways konzentrieren sich auf Leistung und Benutzer erhalten Zugang zu zuverlässigen, leistungsstarken und kostengünstigen Diensten.“ Die Einführung von drei neuen Gateways ermöglicht es Bauherren, auf diese leistungsstarke dezentrale Infrastruktur zuzugreifen und darauf aufzubauen, die zum Rückgrat der sich entwickelnden Machine-to-Machine-Welt (M2M) werden soll.

  • Entwickler-DAO: Der von Nader Dabit von EigenLayer gegründete Entwickler DAO ist das erste Gateway, das einem DAO gehört und von diesem betrieben wird, wodurch RPC-Einnahmen wieder dem Gemeinwohl zugeführt werden. Der Schwerpunkt auf der Gemeinschaft und dem umfassenden Netzwerk von Bauherren wird Innovation und Netzwerkwachstum weiter vorantreiben. Durch die strategische Partnerschaft mit führenden Blockchain-Netzwerken unterstreicht Developer DAO ein Modell, bei dem Technologie das Gemeinwohl fördert.
  • Träger: Mithilfe der technischen Talente des führenden Web3-Entwicklerkollektivs Raid Guild, das fast 200 Web3-Entwicklungsprojekte unterstützt hat, wird Porters Funktionen und Dienste in einem beispiellosen Tempo bereitstellen und dabei die Open-Source-Prinzipien einhalten. Porters stellt sich eine neue Ära der dezentralen Infrastruktur vor – eine Plattform, die von Entwicklern für Entwickler entwickelt wird – und eine neue Welle von Innovation und Selbstbestimmung einleitet.
  • Kettenstapel: Als eines der größten und angesehensten RPC-Unternehmen und Anbieter im Multichain-RPC-Netzwerk DIN von Infura ist Chainstack darauf vorbereitet, von Anfang an erhebliches Volumen in das Netzwerk zu leiten und POKT Network für die Hyperskalierung auf neue Ketten zu nutzen und deren bestehende Widerstandsfähigkeit weiter zu erhöhen. Chainstack rechnet mit einem anfänglichen Relay-Volumen von etwa 100 Millionen Relays pro Tag und signalisiert seine Absicht, den Betrieb schnell zu skalieren.
Siehe auch  Orion führt Orion Pool ein: Aggregation von Swap-Pools und CEXs in einer dezentralen Plattform

Der erste DePIN-Bericht von Blockworks Research betont die Bedeutung zuverlässiger RPCs: „Da die Anzahl der Blockchains und Rollups weiter wächst und ihre kollektiven Anforderungen mit höherem Durchsatz und kürzeren Blockzeiten immer anspruchsvoller werden, ist der Bedarf an leistungsstarken RPCs für jede Blockchain sehr deutlich geworden.“ Der Bericht hebt auch das Gateway-Modell von POKT als Signal dafür hervor, wie DePIN skaliert werden wird, sowohl in Web3- als auch in breiteren Anwendungsfällen: „Im Endzustand erhalten die meisten Kunden ihre Infrastruktur über Endbenutzer-Gateways/Frontends (die sich effektiv so verhalten). L2s zu den zugrunde liegenden Protokollen)“ und fügte hinzu: „Da POKT Network die Vorteile dieses Ansatzes beweist, erwarten wir, dass andere DePINs ein ähnliches Spielbuch übernehmen, um Wachstum und Innovation schnell zu beschleunigen.“

Die Zukunft des dezentralen Datenzugriffs mit dem Shannon Upgrade

Das Shannon-Upgrade von POKT Network, dessen Veröffentlichung im Sommer 2024 geplant ist, wird die Integration für RPC-Anbieter und -Projekte vereinfachen, indem aktuelle Einschränkungen aufgehoben und die erlaubnislose Gateway-Erstellung eingeführt wird, wodurch Zensurresistenz vollständig erreichbar wird. Dieses Update, das sich derzeit im privaten Testnetz befindet, zielt darauf ab, Kosten zu senken, den Datenzugriff über Blockchains und KI hinweg zu erleichtern und die Zusammenarbeit gegenüber dem Wettbewerb zu fördern. Es stellt einen entscheidenden Fortschritt in der dezentralen Dateninfrastruktur dar, der das Spektrum der unterstützten Anwendungsfälle erweitert und Innovationen vorantreibt.

Über das POKT-Netzwerk

POKT Network ist ein führender dezentraler Blockchain-Infrastrukturanbieter, der Entwickler in die Lage versetzt, skalierbare, sichere und effiziente Blockchain-Anwendungen mit branchenführendem Datenzugriff zu erstellen. POKT Network nutzt modernste Technologie und bietet eine robuste, dezentrale Infrastrukturschicht, die eine nahtlose Interaktion zwischen dezentralen Anwendungen (dApps) und mehreren Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Mit dem Engagement, Innovation und Zugänglichkeit im Blockchain-Bereich zu fördern, stellt POKT Network Entwicklern die Tools und Ressourcen zur Verfügung, die sie benötigen, um das volle Potenzial dezentraler Technologien auszuschöpfen.

Siehe auch  Land unterstützt 16 regionale Wasserstoff-Konzepte mit 1,5 Millionen Euro

Für Medienanfragen: [email protected]

Kontakt

PR-Manager
Ana Lezama
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"