Welt Nachrichten

Piloten, die im Cockpit rauchten, und undichte Sauerstoffmasken verursachten den Absturz eines Flugzeugs über dem Mittelmeer

Ein tödlicher Flugzeugabsturz über dem Mittelmeer, bei dem 66 Menschen ums Leben kamen, wurde von einem Piloten verursacht, der im Cockpit eine Zigarette rauchte.

Flug MS804 war im Mai 2016 auf dem Weg von Frankreich nach Ägypten, als er südlich von Kreta ins Meer stürzte und alle an Bord des Airbus A320 tötete. Unter ihnen waren 12 französische Touristen, ein Brite, 30 Ägypter, zwei Iraker und ein Kanadier.

Die ägyptischen Behörden behaupteten damals, das Flugzeug sei durch einen Terroranschlag zum Absturz gebracht worden – obwohl sich keine Gruppe jemals zur Verantwortung bekannte.

Eine offizielle Untersuchung hat jedoch ergeben, dass es durch eine im Cockpit gerauchte Zigarette verursacht wurde, die versehentlich Sauerstoff entzündete, der aus einer Notgasmaske austrat.

Ägyptische Piloten rauchten gewöhnlich im Cockpit, und diese Praxis war zum Zeitpunkt des Absturzes im Jahr 2016 nicht verboten, so ein 134-seitiger Bericht von Luftfahrtexperten, der der italienischen Zeitung Corriere della Sera zur Verfügung gestellt wurde.

Aus noch nicht geklärten Gründen war die Einstellung der Sauerstoffmaske durch einen Wartungstechniker von Normal auf Notfall umgestellt worden, wodurch diese Sauerstoff abgab.

Die Ermittler identifizierten am 19. Mai gegen 2:25 Uhr, wenige Minuten bevor das Flugzeug ins Meer stürzte, ein Zischen – verursacht durch den aus der Maske entweichenden Sauerstoff. Der Bericht wurde dem Berufungsgericht in Paris übermittelt.

Die Piloten des Flugzeugs hätten die fehlerhafte Sauerstoffmaske vor dem Start feststellen müssen, sagte ein erfahrener Pilot.

„Wenn wir in die Kabine gehen, überprüfen wir vor dem Start unter anderem den Sauerstofffluss in den Masken“, sagte Daniele Veronelli, A320-Pilot und Mitglied des italienischen Verbands der Piloten der kommerziellen Luftfahrt, gegenüber Corriere della Seren.

Siehe auch  Verbrauchertipps zu Ostern

„Befindet sich der Schalter in der Normalstellung, erfolgt die Sauerstoffzufuhr auf Anforderung. Wenn es sich in der Notfalleinstellung befindet, wird es Sauerstoff mit höherem Druck freisetzen, um den Rauch wegzublasen, der sich in der Kabine befinden könnte, wenn es an Bord brennt.“



Eine Schwimmweste wurde aus dem Wrack des EgyptAir-Fluges MS804 geborgen

Der Bericht muss laut Corriere della Sera noch veröffentlicht werden.

Julie Heslouin, deren 41-jähriger Bruder und 75-jähriger Vater bei der Tragödie ums Leben kamen, sagte: „Wir warten seit 2016 darauf, zu verstehen, warum wir unsere Lieben verloren haben, und offiziell hat uns niemand etwas gesagt.“

Im Jahr 2018 sagte BEA, das französische Unfallbüro für Zivilluftfahrt, dass „die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass im Cockpit ein Feuer ausgebrochen ist, während das Flugzeug auf Reiseflughöhe geflogen ist, und dass sich das Feuer schnell ausbreitet, was zum Verlust der Kontrolle über das Flugzeug führt das Flugzeug.“

Von austretendem Sauerstoff oder dem Rauchen von Zigaretten im Cockpit war damals keine Rede.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"