Crypto News

OKX weitet Krypto-Austauschdienste auf die Niederlande aus

  • OKX hat seinen Web3-Wallet- und Krypto-Austauschdienst in den Niederlanden eingeführt.
  • Die Börse wird Spot-Trading, Krypto-Konvertierung und andere Dienste anbieten und 150 Kryptowährungen unterstützen.
  • OKX verfügt über die behördliche Genehmigung der De Nederlandsche Bank (DNB), der Zentralbank der Niederlande.

Die Krypto-Börse OKX hat ihre Web3-Wallet und Austauschplattform offiziell in den Niederlanden eingeführt.

Die Erweiterung bringt OKXs Krypto-Dienste, einschließlich Spot-Handel, zu den Kunden der Börse im Land, laut einer Bekanntmachung veröffentlicht am Montag, 3. Juni.

OKX unterstützt über 150 Kryptowährungen

Laut der CEX-Plattform können niederländische Kunden nun Spothandel (Kaufen und Verkaufen) sowie den Umtausch von über 150 Kryptowährungen betreiben. Kunden haben Zugang zu bis zu 60 Euro-Krypto-Handelspaaren.

OKX hat sich mit iDeaL, einer lokalen Zahlungsplattform, für Ein- und Auszahlungen in EUR integriert. Benutzer können außerdem kostenlose, sofortige Einzahlungen über das beliebte Online-Zahlungssystem vornehmen.

Die Börse hat außerdem Unterstützung für Ein- und Auszahlungen über den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) angekündigt.

Neben der Spot-Trading-Funktion können OKX-Benutzer in den Niederlanden nun auch über die Web3-Wallet in die wachsende Kryptowelt einsteigen. Kunden haben „volle Verwahrung der eigenen Kryptowährungen.”

Gleichzeitig plant die Plattform für digitale Vermögenswerte, ihre globale technische Expertise und ihr Produktwissen zu nutzen, um Kunden Zugang zu weiteren Handelsinstrumenten zu verschaffen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

OKX verfügt über wichtige behördliche Genehmigungen in verschiedenen Rechtsräumen und plant, dafür zu sorgen, dass sein Betrieb weiterhin den lokalen und regionalen Gesetzen und Anforderungen entspricht.

„Wir arbeiten hart daran, weltweit ein leistungsstarkes, maßgeschneidertes Produkt für unsere Community zu entwickeln. Wir sind außerdem konsequent auf Compliance und Sicherheit bedacht und glauben, dass die Zukunft der Kryptowährung reguliert ist“, sagte Erald Ghoos, General Manager von OKX Europe.

Ghoos merkte an, dass das Unternehmen seine CEX-Dienste derzeit in Europa gemäß der Registrierung als Krypto-Dienstleister durch die De Nederlandsche Bank (DNB), die Zentralbank des Landes, anbietet.

Siehe auch  Algorand kooperiert mit der Monash University, um Blockchain-Technologie zu erkunden

OKX verfügt außerdem über eine Lizenz als Anbieter von Krypto-Asset-Diensten in Malta.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"