Crypto News

Algorand kooperiert mit der Monash University, um Blockchain-Technologie zu erkunden

  • Die Algorand Foundation plant, die Monash University durch ihr Grant-Programm bei der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen zu unterstützen.
  • Zwei Projekte der Institutionen werden gefördert, wobei eines auf ein System für Zeugnisse und das andere auf eine pharmazeutische Lieferkette ausgerichtet ist.

Die Algorand Foundation hat sich mit der Monash University Australia im Rahmen ihrer laufenden Mission zusammengetan, die Blockchain-Ausbildung und -Teilnahme zu unterstützen. Die Stiftung wird an der lernenden Institution zwei Blockchain-Anwendungen unterstützen, nämlich eine Blockchain-as-a-Service-Anwendung für die akademische Beglaubigung und die Prototypenentwicklung für Blockchain als Anbieter von pharmazeutischen Lieferketten. Beide Projekte werden durch das mehrjährige 250-Millionen-Algo-Token-Grant-Programm der Stiftung unterstützt.

Joseph Liu, Professor und Direktor des Monash Blockchain Technology Center erläuterte die beiden Anwendungen weiter. Das erste Projekt wird ein Blockchain-betriebenes System für die glaubwürdige Ausstellung und Überprüfung von Universitätszeugnissen erforschen und entwickeln. Dieser Antrag, fügt er hinzu, werde „eine starke Unterstützung für die Sicherung des Bildungssektors bieten“.

Andererseits zielt das zweite Projekt darauf ab, der pharmazeutischen Industrie einen Mehrwert zu bieten. Liu sagt, es werde die Wahrscheinlichkeit der Verwendung von Blockchain untersuchen, „um eine robuste, transparente und rechenschaftspflichtige pharmazeutische Lieferkette bereitzustellen“. Laut Liu hätte ein solches System mehrere Vorteile. Dazu gehören die Förderung der Kosteneffizienz, die Verbesserung des Auditprozesses und die Stärkung des Vertrauens der Gemeinschaft in die Pharmalogistik.

Laut Jason Lee, Chief Operating Officer (COO) der Algorand Foundation, arbeiten die beiden zusammen, da die Monash University Projekte präsentiert, die sich ideal für weitreichende Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie eignen.

Er geht weiter zu hinzufügen:

Dieser Zuschuss unterstützt die Monash University bei der Entwicklung zweier einzigartiger Blockchain-Anwendungsfälle, eines vertrauenswürdigen Ausstellungs- und Verifizierungssystems sowie einer robusten, transparenten und rechenschaftspflichtigen pharmazeutischen Lieferkette, die den Wert der Blockchain-Technologie demonstriert. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der Monash University angesichts ihrer außergewöhnlichen Leistung bei Blockchain-Innovationen.

Algorand Foundation hilft bei der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen

Das Monash Blockchain Technology Center wurde 2019 an der Fakultät für Informationstechnologie gegründet. Es vereint Wissen und Fähigkeiten von weltweit führenden Experten der gesamten Universität, um die Blockchain-Technologie zu erforschen und zu entwickeln. Das Zentrum hofft, die Ergebnisse solcher Maßnahmen nutzen zu können, um Anwendungsfälle mit bedeutsamen Auswirkungen im industriellen und gesellschaftlichen Sektor zu entwickeln.

Siehe auch  Klaytn und Finschia streben mit M&A-Vorschlag die Dominanz von Web3 in Asien an

Darüber hinaus entwickelt das Zentrum neue Technologien, die auf Blockchain-Systeme anwendbar sind. Um die Blockchain-Ausbildung zu fördern, hat das Zentrum relevante Blockchain-Themen in die Lehrpläne verschiedener Fakultäten aufgenommen. Schließlich bietet es gezielte (Blockchain-bezogene) Schulungen in allen Industriesektoren.

Die Algorand Foundation bleibt ihrem Ziel treu, ein wirklich globales Blockchain-Ökosystem zu entwickeln. Abgesehen von der jüngsten Partnerschaft mit der Monash University hat der Grant and Development Award der Stiftung andere akademisch basierte Bildungs- und Forschungsprojekte finanziert. Ein bemerkenswertes Projekt ist der Algorand Fintech Innovation Hub an der Universität von Kapstadt.

Verwandt: Algorand sichert sich 500 Millionen US-Dollar Finanzierung von Borderless Capital zur Unterstützung von DeFi- und NFT-Projekten der nächsten Generation

Personen oder Einrichtungen, die daran interessiert sind, Unterstützung für ihre Blockchain-Projekte zu erhalten, werden ermutigt, sich über die Website der Algorand Foundation zu bewerben.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"