Welt Nachrichten

NVIDIA investiert in Pharma-Unternehmen: Recursion Pharma-Aktie steigt um 80%

NVIDIA steigert Aktienkurs von Recursion Pharmaceuticals durch 50 Millionen US-Dollar Investition

Die US-amerikanische Chipfirma NVIDIA hat mit einer PIPE-Transaktion (Private Investment in Public Equity) für einen erheblichen Kurssprung beim Medizinunternehmen Recursion Pharmaceuticals gesorgt. NVIDIA investierte dabei 50 Millionen US-Dollar in das Techbio-Unternehmen, was zu einem deutlichen Plus bei Recursion Pharmaceuticals führte.

Am Mittwoch legte die Aktie von Recursion Pharmaceuticals an der NASDAQ, der US-Börse, um beeindruckende 78,17 Prozent auf 12,08 US-Dollar zu. Im Donnerstagshandel konnte die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen und wurde schließlich um 2,94 Prozent höher bei 12,4 US-Dollar gehandelt.

Für den starken Kurssprung verantwortlich ist der Chipkonzern NVIDIA, der im Rahmen einer Privat Investment in Public Equity-Transaktion 50 Millionen US-Dollar in Recursion Pharmaceuticals investierte. Dies gab Recursion Pharmaceuticals in einer Pressemitteilung bekannt. Dr. Chris Gibson, Mitbegründer und CEO von Recursion, erklärte in der Mitteilung, dass die Zusammenarbeit mit NVIDIA von großer Bedeutung sei, um eine der größten Herausforderungen in der Welt der Arzneimittelforschung zu bewältigen. Er äußerte sich zudem positiv über die Kombination aus dem leistungsstarken Datensatz von Recursion und den schnellen Rechenkapazitäten von NVIDIA, die es ermöglichen sollen, bahnbrechende Grundlagenmodelle in der Biologie und Chemie zu schaffen.

Konkret plant Recursion Pharmaceuticals, die Entwicklung seiner KI-Grundlagenmodelle für Biologie und Chemie zu beschleunigen. In Zusammenarbeit mit NVIDIA sollen die Modelle optimiert und über NVIDIA-Cloud-Dienste an Biotechnologieunternehmen weitervertrieben werden.

NVIDIA-Chef Jensen Huang betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: Generative KI sei ein revolutionäres Werkzeug bei der Entdeckung von neuen Medikamenten und Behandlungen. Das Unternehmen freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Recursion, das Pionierarbeit in der digitalen Biologie und Chemie leiste und die Medikamentenentwicklung für Biotech- und Pharmaunternehmen beschleunige.

Siehe auch  Virusforscher gezwungen, die Arbeit in der Wuhan Covid-Einrichtung einzuschränken

Analysten bewerten die Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Recursion ebenfalls positiv. Gil Blum, Analyst bei Needham & Co., bestätigt Recursion durch die Kapitalspritze seine führende Position und hebt die zahlreichen Vorteile hervor, die sich aus der Zusammenarbeit mit dem leistungsstärksten KI-Computing-Unternehmen der Welt ergeben.

Die Aktien von NVIDIA haben im Zuge der positiven Meldungen ebenfalls einen starken Anstieg verzeichnet und ein Rekordhoch erreicht. Aktuell liegt der Kurs bei 459,77 US-Dollar. Am Vortag wurde berichtet, dass NVIDIA möglicherweise beim bevorstehenden Börsengang des Chipdesigners Arm als Ankerinvestor fungieren könnte. Zudem sorgte die angekündigte Investition von 50 Millionen US-Dollar in die Pharmafirma Recursion Pharmaceuticals für Aufsehen. Recursion Pharmaceuticals verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 121 Prozent und gewann nun weitere 4 Prozent.

Die Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Recursion dürfte sowohl für die beiden Unternehmen als auch für die Pharmabranche insgesamt eine positive Entwicklung darstellen. Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz und einem leistungsstarken Rechenkapazitäten ermöglicht es den Unternehmen, die Entwicklung von Medikamenten und Behandlungen entscheidend zu beschleunigen. Dies könnte langfristig zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgung und zu neuen bahnbrechenden Erkenntnissen in der Medizin führen.

Quelle: finanzen.net / dpa-AFX

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"