Baden-WürttembergBöblingen

Neue Querungshilfen in Höfingen: Start des Bauprojekts 2025

Im Leonberger Teilort Höfingen sollen ab Anfang 2025 neue barrierefreie Fußgängerüberwege und Zebrastreifen mit einer finanziellen Unterstützung von über 650.000 Euro vom Land Baden-Württemberg gebaut werden, um die Fußwegsicherheit und Barrierefreiheit in der derzeit gesperrten Ortsmitte zu verbessern.

Neuer Schritt zur Barrierefreiheit in Höfingen

Die Stadt Leonberg wird in der Ortsteilgemeinde Höfingen Maßnahmen zur Verbesserung der Fußgängersicherheit umsetzen. Dank einer Finanzierung von über 650.000 Euro vom Land Baden-Württemberg, wird die Gemeinde ab Anfang 2025 neue Zebrastreifen und barrierefreie Überwege errichten.

Barrierefreie Infrastruktur für alle

Die geplanten baulichen Veränderungen sind nicht nur eine Reaktion auf die aktuelle Verkehrssituation im Ort, sondern auch eine Maßnahme zur Förderung einer barrierefreien Fußwegeinfrastruktur. Dies bedeutet, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zukünftig sicherer und einfacher die Straßen überqueren können. Der Betrag von genau 651.818,91 Euro, der aus dem Landeshaushalt bereitgestellt wird, stellt einen bedeutenden Teil der Gesamtkosten dar, die sich auf fast 870.000 Euro belaufen.

Aktuelle Herausforderungen im Ortskern

Die Maßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Ortsmitte von Höfingen temporär gesperrt ist, was die Bedeutung der neuen Querungshilfen unterstreicht. Die Gemeinde erhofft sich durch die neue Fußgängerinfrastruktur eine Entlastung der aktuellen Verkehrssituation und eine Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Anwohner.

Die Unterstützung durch das Land

Durch die Förderung im Rahmen des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität in der Gemeinde verbessert. Die finanziellen Mittel werden insbesondere verwendet, um den barrierefreien Zugang zu gewährleisten und somit Inklusion für alle Bürger zu fördern.

Ein bedeutender Fortschritt für Höfingen

Die Einführung dieser neuen Querungshilfen stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer sicheren und accessibility-orientierten Gemeinde dar. Die Verantwortlichen in Leonberg erhoffen sich, dass die neuen Maßnahmen nicht nur der Sicherheit dienen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken und dazu beitragen, Höfingen als Wohnort attraktiver zu machen.

Siehe auch  Zweite Meinung vor Operation: Baden-Württemberg bleibt skeptisch

NAG

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"