
Die Hälfte aller Impfberechtigten in Baden-Württemberg hat mindestens eine Impfung erhalten. Für Gesundheitsminister Manne Lucha ist dieser wichtige Meilenstein der Impfkampagne der gemeinsame Erfolg aller Beteiligten. Insgesamt wurden im Land bisher mehr als 8,5 Millionen Impfungen durchgeführt.
In Baden-Württemberg soll an diesem Wochenende die Hälfte aller Impfberechtigten des Landes mindestens eine Impfung erhalten haben. „Wir kratzen schon jetzt an der 50-Prozent-Marke, diese entscheidende Hürde werden wir wohl über das Wochenende nehmen“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha. „Ich freue mich sehr, dass wir einen weiteren Meilenstein in der Impfkampagne erreicht haben. Fast die Hälfte der Menschen im Land hat mindestens eine Erstimpfung erhalten. Schnelligkeit beim Impfen ist jetzt besonders wichtig, da sich die Delta-Variante immer mehr in Deutschland verbreitet“, sagt Lucha.
Gemeinsamer Erfolg aller Beteiligten
Insgesamt wurden in Baden-Württemberg bisher mehr als 8,5 Millionen Impfungen durchgeführt. Den bisher größten Beitrag leisten die Impfzentren mit rund 3,5 Millionen Erst- und mehr als 2,1 Millionen Zweitimpfungen. Die Arztpraxen haben bisher über 1,8 Millionen Erst- und über 950.000 Zweitimpfungen durchgeführt, die restlichen Impfungen wurden von Betriebsärzten durchgeführt, die sich am 7. Juni der Impfaktion angeschlossen haben. „Diesen hervorragenden Impffortschritt möchte ich zum Anlass nehmen, mich bei allen Beteiligten zu bedanken, die seit Monaten sehr engagiert und zuverlässig aktiv sind, um die Schutzimpfung für die Menschen zu ermöglichen. Impfungen sind nach wie vor unsere wichtigste Waffe gegen die Pandemie. Alle, die an der Impfkampagne mitarbeiten, bringen uns jeden Tag ein Stückchen näher an das Ende der Pandemie. Die drei Säulen der Impfkampagne – Impfstellen, niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte – ergänzen sich perfekt“, so Lucha weiter.
Von der besonders gefährdeten Gruppe der über 60-Jährigen haben fast 80 Prozent zumindest die erste Impfung erhalten, gut die Hälfte ist bereits vollständig geimpft. Diese Personengruppe umfasst in Baden-Württemberg insgesamt knapp 3 Millionen Menschen.
Bezogen auf die Gesamtbevölkerung Baden-Württembergs (rund 11,1 Millionen Menschen) wird die Hälfte von ihnen im Laufe des Wochenendes eine Erstimpfung erhalten haben. Fast jeder Dritte ist bereits vollständig geimpft (28,9 Prozent). Unter der Bevölkerung ab 12 Jahren, für die eine Impfung in Frage kommt und für die es einen zugelassenen Impfstoff gibt, liegt der Anteil der Personen, die bereits eine Erstimpfung erhalten haben, bereits bei über 54 Prozent.
Impfangebot für alle Impfberechtigten bis Ende Sommer
„Unser Ziel ist es nach wie vor, bis Ende des Sommers allen Menschen in Baden-Württemberg Impfungen anzubieten, die für eine Impfung in Frage kommen. Dies ist auch mit den zuvor von den Herstellern und der Bundesregierung angekündigten Liefermengen möglich. Die neuen Lieferankündigungen, die wir von der Bundesregierung erhalten haben, sind deutlich positiver als die Zahlen von Anfang der Woche, sodass wir mit den ersten Impfungen nun hoffentlich schneller vorankommen als wir noch vor einigen Tagen dachten. Uns ist wichtig, dass es seitens des Herstellers Verlässlichkeit gibt und die Versprechen eingehalten werden“, so Lucha abschließend.
Fragen und Antworten zur Corona-Impfung in Baden-Württemberg
Infektionen und Todesfälle in Baden-Württemberg (mit Informationen zur Corona-Impfung)
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserer Messenger-Dienst Sie erhalten alle Änderungen und wichtige Informationen immer aktuell als Push-Nachricht auf Ihr Handy.
.
Inspiriert von Landesregierung BW