Welt Nachrichten

Matthew Hedges: Die VAE beschmutzen mich, indem sie Krankenakten und intime Fotos teilen

Ein Golfstaat wurde beschuldigt, einen britischen Akademiker, der wegen Spionage inhaftiert war, verleumdet zu haben, indem er ein Dossier mit intimen Informationen über ihn in Umlauf gebracht hatte – darunter einen psychiatrischen Bericht und Fotos von ihm in seiner Zelle.

Matthew Hedges, der von den Vereinigten Arabischen Emiraten sechs Monate lang inhaftiert war, hat das Dokument als groben Eingriff in die Privatsphäre verurteilt und erklärt, es habe die posttraumatische Belastungsstörung, an der er seit seiner Freilassung leidet, verschlimmert.

Der Akademiker wurde der Spionage für den MI6 beschuldigt und im November 2018 zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er am 5. Mai desselben Jahres am Flughafen Dubai festgenommen worden war, als er versuchte, die VAE zu verlassen.

Er wurde schließlich später im November unter den Bedingungen einer Begnadigung des Präsidenten freigelassen.

Herr Hedges hat immer wieder behauptet, er sei während seiner Haft grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung ausgesetzt gewesen.

Aber in dem, was er sagt, ist ein Versuch, seine Glaubwürdigkeit zu untergraben, die VAE haben jetzt das Dokument veröffentlicht, das persönliche Details über ihn und seine Familie enthält.

Von der Londoner Botschaft verteiltes Dossier

Das Dossier, das von der UEA-Botschaft in London an die Medien verteilt wurde, wurde ursprünglich im Juni letzten Jahres dem UN-Ausschuss gegen Folter vorgelegt, nachdem Herr Hedges dem Ausschuss über seine Tortur ausgesagt hatte.

In dem 19-seitigen Dokument behaupten Beamte der Vereinigten Arabischen Emirate, dass er jederzeit mit „Respekt und Würde“ behandelt und niemals „einem Fall von Folter oder anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung“ ausgesetzt war.

Es enthält Bilder, die von CCTV von Mr. Hedges in seiner fensterlosen Zelle aufgenommen wurden, wie er seinen Arzt traf und einen Anruf tätigte.

Siehe auch  Österreichs Rechtsextreme verlässt Selenskyjs Rede



Das Dossier enthält sogar ein Bild, das ihn mit seiner Frau Daniela Tejada im Juli 2018 zeigt, bei dem einzigen Besuch, der ihr erlaubt war.

Herr Hedges sagte gegenüber The Telegraph, die Veröffentlichung des Dossiers habe ihn tief in Bedrängnis gebracht.

„Ich hatte eine Panikattacke, als ich diese CCTV-Bilder sah, da es das erste Mal war, dass ich Bilder aus dieser Zeit sah. Es hat mich direkt zurückgebracht. Sie haben mich während des einzigen Treffens mit Dani ausspioniert. Sie auf den Bildern zu sehen, war das Schwierigste.“

„Dies ist von einem angeblichen britischen Verbündeten“

Herr Hedges, der an der Durham University promoviert hat, verglich die Taktiken der VAE bei der Veröffentlichung eines solchen Dokuments mit denen, die von Leuten wie der ostdeutschen Geheimpolizei übernommen wurden, um ihre Gegner zu untergraben.

„Es zeigt, wie weit sie bereit sind, für die Veröffentlichung dieses Dokuments zu gehen. Das ist, was die Stasi tun würde, um die Opfer vor ihrer Familie und sozialen Gruppe zu unterminieren – und das ist von einem angeblichen Verbündeten Großbritanniens“, sagte er.

Die Behörden der VAE zwangen Herrn Hedges zu einem Videogeständnis, bevor sie die Begnadigung durch den Präsidenten verkündeten.



Das Auswärtige Amt bestand darauf, dass er kein Agent sei und dass die Behauptung, er sei ein MI6-Spion, „unbegründet“ sei.

Das Dossier über Herrn Hedges soll zeigen, dass er gut behandelt wurde, einschließlich Fotos von ihm, wie er auf einer Matratze saß, die gleichzeitig sein Bett war, und ein Buch las.

Aber Herr Hedges weist darauf hin, dass die Bilder erst nach seinem Geständnis aufgenommen wurden, zu diesem Zeitpunkt war er mehrere Monate im CID-Gebäude von Abu Dhabi in der Nähe der Zayed-Universität inhaftiert.

Siehe auch  Zivilisten riskieren Leib und Leben, um Opfer aus den Trümmern des Erdbebens in der Türkei zu befreien

„Ich wurde mit einem Drogencocktail zwangsernährt“

Er wurde am 29. Oktober 2018 für etwa drei Wochen gegen Kaution freigelassen, bevor er vor seiner Freilassung wieder in Untersuchungshaft genommen wurde.

„Ich musste mehrere Monate auf dem Boden schlafen, bevor eine Matratze für mich produziert wurde“, sagte Mr. Hedges. „In den ersten Monaten war Tag und Nacht Licht an.“

Mr. Hedges sagt, eine Reihe anderer Fotos zeigen Soldaten im Raum.

„Das Bild von mir am Telefon wurde beschnitten, damit Sie nicht sehen, wie die Wachen und Soldaten mir über die Freisprecheinrichtung zuhören. Es ist wie eine Geiselnahme“, sagte er.

„Das Staatssicherheitspersonal war immer anwesend. Sie schrien den indischen Arzt an, der mir Tabletten verabreichte. Ich wurde mit einem Drogencocktail zwangsernährt. Den Ärzten wurde gesagt, was zu tun ist.“



In dem Dossier behaupten die VAE-Behörden, dass Herr Hedges gemäß den Mindestnormen der Vereinten Nationen für Gefangene einmal pro Woche duschen durfte.

Aber Herr Hedges, der sagt, dass er bis zu 15 Stunden am Tag verhört wurde, weist darauf hin, dass er vor seinem Geständnis nur einmal im Monat duschen durfte und dass er zeitweise acht Wochen lang die gleiche Kleidung trug.

Er weist auch die Behauptung der VAE zurück, er habe sich nicht über seine Behandlung während der Haft beschwert, als „lächerlich“.

„Das Letzte, was Sie in solchen Situationen tun möchten, ist eine Beschwerde einzureichen, die dazu führen würde, dass Sie länger festgehalten werden“, sagte er. „Du willst einfach unbedingt gehen. Warum solltest du diejenigen kritisieren, die dich festhalten, sie haben die Macht, alles zu tun, und sie lassen es dich wissen.“

Siehe auch  Wuhan wieder gesperrt, nachdem vier Covid-Fälle entdeckt wurden

Herr Hedges fügte hinzu: „Ihr Dossier ist auf den Tag datiert, nachdem ich vor dem Komitee gegen Folter bei den Vereinten Nationen in Genf ausgesagt hatte, wo wir von ihrer Delegation und ihrem Polizeiattaché in London schikaniert und fotografiert wurden.

„Es war offen brutal. Es wird gemacht, um mich unter Druck zu setzen und einzuschüchtern, um mich zum Schweigen zu bringen. Sie operieren genauso wie die Russen und die Chinesen.“

Er sagte: „Sie müssen sich fragen, warum sie dieses Dossier jetzt veröffentlichen? Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Zentrum für Anti-Sanktionen-Aktivitäten der Russen, und ich habe dies kürzlich hervorgehoben. Das ist eine Art, mich zu diskreditieren.“

VAE: Pflege und Behandlung völlig in Ordnung

Laut der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate wurde Herr Hedges nach einem fairen Verfahren verurteilt und während der Haft gemäß internationalen Standards behandelt.

In einer Erklärung sagte die Regierung der VAE: „Die laufende, gut finanzierte und intensivierte Kampagne von Herrn Hedges und die Eskalation seiner falschen Behauptungen in der Öffentlichkeit haben die VAE überzeugt, den Medien einige ausgewogene Informationen zur Verfügung zu stellen.

„Die Veröffentlichung von Berichten und Bildern aus der Haftzeit von Herrn Hedges in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde sorgfältig geprüft und wurde durch die fortgesetzten und falschen Anschuldigungen von Herrn Hedges über seine Behandlung veranlasst. Wie das Material zeigt, erhielt Herr Hedges im Gegensatz zu seinen andauernden Behauptungen eine vollkommen angemessene Pflege und Behandlung.

„Er hatte Bettzeug, Lesematerial, einen Fernseher, Zugang zu Familie, Konsularbeamten und Anwälten und eine umfassende medizinische Versorgung. Er wurde weder gefoltert noch grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung jeglicher Art ausgesetzt oder damit bedroht.“

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"