Welt Nachrichten

Martin Gruner wird neuer Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen: Alle News, Bilder und das Ergebnis der OB-Wahl

Der neue Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen, Martin Gruner, wird in der Stadthalle gefeiert und beglückwünscht. Lange Schlangen von Gratulanten haben sich gebildet, die alle dem neuen OB ihre Glückwünsche aussprechen möchten. Es gibt Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung in der Stadthalle, darunter Händeschütteln und ein Video von Melanie Völk. Zudem werden erste Ergebnisse einzelner Wahllokale bekannt gegeben. In einigen Bezirken hat Gruner vorne gelegen, während Frank in anderen Bezirken die meisten Stimmen erhalten hat. Die Wahlbeteiligung in Waldshut-Tiengen liegt bei 43,4 Prozent. Der unterlegene OB Philipp Frank gratuliert Martin Gruner zum Sieg und wünscht der Stadt alles Gute. Auch andere politische Vertreter, wie die Gemeinderats-Fraktionssprecherin der Grünen, Petra Thyen, sowie der ehemalige OB Martin Albers, äußern sich zu dem Wahlergebnis und gratulieren Gruner. Gruner selbst äußert sich in einem Videostatement emotional und voller Freude über seinen Sieg und verspricht, die Stadt voranzubringen. Die Ergebnisverkündung findet in der Stadthalle statt, wo Gruner von Landrat Martin Kistler und anderen CDU-Abgeordneten gratuliert wird. In seiner Rede bedankt sich Gruner bei den Wählern und verspricht, seine Kraft und Energie einzubringen, um die Stadt weiter voranzubringen. Schließlich wird das offizielle Wahlergebnis verkündet: Martin Gruner erhält 67,8 Prozent der Stimmen und wird neuer Oberbürgermeister von Waldshut-Tiengen. Die Wahllokale hatten um 18 Uhr geschlossen, und die Stimmen werden nun ausgezählt. Die Wahlbeteiligung wird vorläufig auf 35 Prozent geschätzt.

Siehe auch  Die USA veränderten heimlich Himars-Raketen, die sie der Ukraine gegeben hatten, damit sie nicht auf Russland abgefeuert werden konnten

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"