Crypto News

Mantra: Der Kaspa-Preis steigt, da der Bitbot-Token-Verkauf 507.000 US-Dollar erreicht

Die Preise von Mantra (OM) und Kaspa setzten ihren Aufwärtstrend am Wochenende fort, da die Nachfrage nach ihren Token sprunghaft anstieg und der Krypto-Angst- und Gier-Index stieg. OM ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 15 % und in den letzten 7 Tagen um 98 % gestiegen. Gleichzeitig stieg Kaspa in den beiden Sitzungen um 2,7 % bzw. 40 %.

Bitbot-Token-Verkauf übersteigt 507.000 US-Dollar

Die andere große Krypto-Nachricht des Wochenendes war, dass Bitbot bei seinem starken Token-Verkauf endlich die 500.000-Dollar-Marke überschritten hat. Dies ist eine starke Leistung, wenn man bedenkt, dass der Verkauf bereits vor einigen Wochen begonnen hat. Damit ist es einer der am schnellsten wachsenden Token-Verkäufe auf dem Markt.

Zunächst einmal ist Bitbot ein Unternehmen, das den Markt für Telegram-Handelsbots verändern möchte. Ziel ist es, dies zu erreichen, indem ein sicherer Trading-Bot entwickelt wird, der über zusätzliche Funktionen wie künstliche Intelligenz und Wallet-Integration verfügt und über eine lange Erfolgsbilanz bei der Leistung verfügt.

Die Plattform wird durch den $BITBOT-Token betrieben, der mehrere wichtige Dienstprogramme im Netzwerk haben wird. Inhaber können sich beispielsweise an der Leitung des Netzwerks beteiligen und sogar Belohnungen verdienen. Sie werden künftig auch an den Gewinnen der Plattform beteiligt.

BitBot schließt sich anderen erfolgreichen Netzwerken an, die in den letzten Monaten Millionen gesammelt haben. Metakade hat im Jahr 2023 über 10 Millionen US-Dollar gesammelt und ist jetzt über 15 Millionen US-Dollar wert. Weitere erfolgreiche Verkäufe waren AltSignals und Everlodge. Sie können den BitBot-Token kaufen Hier.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Investition in Vorverkaufs-Token mit Risiken verbunden ist. Das größte Risiko besteht darin, dass diese Vorverkäufe in der Regel nicht von führenden Behörden reguliert werden. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass sich der Token beim Börsengang nicht gut entwickelt.

Siehe auch  Die DeMi-Plattform gibt eine strategische Partnerschaft mit BitCluster bekannt

Daher ist es immer wichtig, bei der Investition in diese Token die besten Risikomanagementpraktiken anzuwenden. Sie sollten beispielsweise nur in Fonds investieren, deren Verlust Sie sich leisten können, und auch recherchieren.

Mantra- und Kaspa-Sprung

Die andere wichtige Neuigkeit war der Anstieg von Mantra und Kaspa. Der Token von Mantra ist stark gestiegen und hat eine Marktkapitalisierung von über 250 Millionen US-Dollar erreicht. Mantrais beschreibt sich selbst als das erste vertikal integrierte und regulierte Blockchain-Ökosystem. Sein OMniverse besteht aus den Segmenten Finanzen, Kette und DAO.

Das Finanzsegment ist eine Plattform, die eine Plattform bietet, auf der Benutzer Krypto- und tokenisierte Vermögenswerte handeln, ausgeben und Geld damit verdienen können. Die Kette hingegen ermöglicht es den Menschen, ihre eigenen dezentralen Anwendungen zu erstellen, während das DAO den Menschen die Teilnahme am Netzwerk ermöglicht. Der Mantra-Token ist stark gestiegen, da Investoren seine innovativen Lösungen begrüßen.

Kaspa, hingegen ist aufgrund der anhaltenden Stärke der Kryptowährungen stark gestiegen. Bitcoin hat sich über 48.000 US-Dollar eingependelt, während andere Münzen wie Ethereum und Solana stark angestiegen sind. In den meisten Fällen weisen Kryptowährungen eine enge Korrelation zueinander auf.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"