Crypto News

LTO Network stellt seine Layer-1-Blockchain für den Kampf gegen gefälschte Waren zur Verfügung

Amsterdam, Niederlande, 29. Februar 2024, Chainwire

Scantrust und LTO Network kooperieren für sichere, transparente Artikel.

Scantrusts Innovative Secure QR-Codes, ein bekanntes und bewährtes Mittel gegen Fälschungen, können jetzt in Verbindung mit verwendet werden LTO-Netzwerke sichere, transparente Blockchain-Technologie. Dadurch erhalten Unternehmen, die auf wichtige Dokumente und hochwertige Luxusgüter angewiesen sind, zusätzliche Möglichkeiten, ein neues Maß an Vertrauen und Verantwortlichkeit aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

Die Echtheit jedes Artikels mit Scantrust Secure QR-Codes kann mit einem Mobiltelefon in Sekundenschnelle überprüft werden. Mit dem LTO-Netzwerk kann ein zusätzlicher, unveränderlicher digitaler Prüfpfad für Informationen hinzugefügt werden, der einen sicheren Datenanker für staatliche Zertifikate, Produkt- und Sicherheitszertifizierungen, Diamantzertifikate, Garantiekarten für Luxusgüter (z. B. Uhren) und alle anderen hochwertigen Güter schafft Artikel.

Die LTO-Netzwerk-Blockchain unterstützt auch eine neue Möglichkeit, Lieferketteninformationen zu verfolgen. Durch die Integration der Blockchain für mehr Transparenz und Unveränderlichkeit werden Fälscher daran gehindert, die Herkunft der von ihnen verkauften gefälschten Artikel einfach vorzutäuschen. In einer Branche, die von einem 500-Milliarden-Dollar-Fälschungsproblem geplagt wird, stellen diese Tools einen bedeutenden Fortschritt beim Schutz von Unternehmen und Verbrauchern dar.

Die Option, die Technologie von LTO Network mit Scantrust Secure QR-Codes zu integrieren, ist Teil einer Vision für eine Zukunft, in der Vertrauen in die Struktur unserer Transaktionen und Geschäfte integriert ist. Für Scantrust ist es eine Gelegenheit, seine Reichweite zu erweitern und seine Mission der Dokumentensicherheit voranzutreiben. Für LTO Network geht es darum, seiner Suite datenschutzorientierter Lösungen eine leistungsstarke Dokumentensicherheitsschicht hinzuzufügen und seinen Kunden ein umfassendes Paket zum Aufbau von Vertrauen in der heutigen digitalen Welt anzubieten.

Über das LTO-Netzwerk

LTO Network ist eine datenschutzbewusste Layer-1-Blockchain für reale Vermögenswerte, Datensicherheit und Identitätslösungen.

Siehe auch  XRP ist möglicherweise kein Wertpapier, sagt Hester Peirce von der SEC

Die Plattform ist auf Effizienz und Sicherheit von Geschäftsprozessen ausgelegt. Es kombiniert eine öffentliche Ebene für Transparenz und eine private Ebene für Datensicherheit und gewährleistet so die Einhaltung der DSGVO und des MiCA. Dieser zweischichtige Ansatz macht es ideal für Unternehmen, die Datenschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften benötigen.

LTO Network bietet auch die Tokenisierung von RWAs durch seine Ownables-Technologie an, wodurch Vermögenswerte in die Kette gebracht werden können und sie mit der Welt von DeFi und Web3 interagieren können.

Die KYC-Dienste von LTO Network tragen dazu bei, die Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche sicherzustellen und bieten Dienste zum Nachweis der Menschlichkeit, um Web3- und DeFi-Plattformen vor Bots zu schützen.

ltonetwork.com

Über Scantrust

Scantrust hilft bei der Verwaltung und Lösung von Problemen mit gefälschten Produkten, bei der Bewältigung von Herausforderungen bei der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und der Bestandsverwaltung und stellt Tools für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Zusammenhang mit Produktdatenanforderungen bereit. Bewahren und stärken Sie die Integrität Ihrer Marke, sammeln Sie detaillierte Verbrauchereinblicke und vereinfachen Sie Ihre Bemühungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit. Erfahren Sie mehr unter www.scantrust.com

Kontakt

Shawn Naderi
LTO Network BV
[email protected]

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"