Energie, Umwelt & Verkehr

Land subventioniert Retentionsbodenfilter in Bondorf

Das Umweltministerium unterstützt den Abwasserverband Bondorf-Hailfingen mit knapp zwei Millionen Euro beim Umbau des bestehenden Regenüberlaufbeckens in Bondorf.

Das Umweltministerium unterstützt den Abwasserverband Bondorf-Hailfingen mit rund 1,97 Millionen Euro beim Umbau des bestehenden Regenüberlaufbeckens in Bondorf (Kreis Böblingen). Das Auffangbecken des Regenüberlaufbeckens soll im Zuge der Baumaßnahmen in ein Überlaufbecken umgebaut werden. Herzstück des Projekts ist der Bau eines neuen Retentionsbodenfilters, der neben einer Filterfläche von 1.950 Quadratmetern auch über ein Filtervolumen von 2.800 Kubikmetern verfügt.

Bodenfilter verbessert den Zustand von Gewässern

„Mit dem Einbau des Bodenfilters ist es möglich, die Belastung des Brühlgrabens zukünftig deutlich zu reduzieren. Das entstehende Mischwasser kann dann vor der Einleitung in den Brühlgraben gemäß den wasserwirtschaftlichen und wasserrechtlichen Vorgaben aufbereitet werden. Das verbessert den Zustand der heimischen Gewässer und schützt sensible Wasserschutzgebiete“, sagte Umweltministerin Thekla Walker heute (22.06.) in Stuttgart.

Eine Schmutzfrachtberechnung hatte zuvor festgestellt, dass die bisher bestehenden Regenwasserbehandlungsanlagen im Verbandsgebiet Bondorf-Hailfingen mit ihren drei Regenüberlaufbecken nicht mehr den aktuellen wasserwirtschaftlichen und wasserrechtlichen Anforderungen entsprachen. Um diesen Anforderungen wieder gerecht zu werden, wird das Bondorfer Regenüberlaufbecken umgebaut und mit einer Bodenfilteranlage nachgerüstet, da hier der größte Schmutzanfall für den Brühlgraben auftritt.

Gesamtkosten von 3,6 Millionen Euro

Die Gesamtkosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf mehr als 3,6 Millionen Euro. Die Förderquote des Landes liegt bei knapp 55 Prozent bei 1,97 Millionen Euro. Davon entfallen 1.658.894 Euro auf die Gemeinde Bondorf und 315.690 Euro auf die Stadt Rottenburg am Neckar.

Das kreisübergreifende Verbandsgebiet des Abwasserverbandes Bondorf-Hailfingen umfasst die Ortsteile Bondorf im Landkreis Böblingen im Regierungsbezirk Stuttgart und Hailfingen, ein Ortsteil der Stadt Rottenburg am Neckar, der im Landkreis liegt und Landkreis Tübingen. Der Abwasserverband hat seinen Sitz in Rottenburg am Neckar.

Siehe auch  Solana (SOL) springt 20% nach dem Hinzufügen von Token auf Coinbase Pro

Ministerium für Umwelt, Klima und Energie: Abwasser

Inspiriert von Landesregierung BW

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"