Zollernalbkreis

Kunstwerk von Janosch bringt Freude in Balinger Kinderklinik!

Landrat Günther-Martin Pauli überreicht anlässlich des Weltkindertags eine fröhliche Janosch-Radierung an die neue Kinderklinik in Balingen, die jungen Patienten Freude und Zuversicht schenken soll – ein wichtiges Zeichen für die steigende Bedeutung der Kinder- und Jugendmedizin in der Region!

In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Balingen ziert nun ein besonderes Kunstwerk die Wände: eine Radierung des bekannten Künstlers Janosch. Diese farbenfrohe Darstellung zeigt die ikonischen Figuren Tiger und Bär in einem fröhlichen Tanz unterhalb der majestätischen Burg Hohenzollern. Anlässlich des Weltkindertags überreichte Landrat Günther-Martin Pauli das Kunstwerk an Dr. Gerhard Hinger, den Vorsitzenden der Klinik-Geschäftsführung, und an Prof. Dr. Walter Mihatsch, den Leiter der Allgemeinpädiatrie.

Die Übergabe fand am Freitag, 20. September, statt. Die Radierung ist ein Teil von Janoschs umfassender Werkschau, die bis zum 6. Oktober 2024 in der Stadthalle Balingen zu sehen sein wird. Landrat Pauli betonte, wie wichtig solche Kunstwerke für die jungen Patientinnen und Patienten sind: „Die Janosch-Figuren entführen uns in eine Welt, in der man sich nicht zu fürchten braucht. Den jungen Patientinnen und Patienten werden sie sicher Freude und Zuversicht schenken.“

Hintergrund und Bedeutung der Klinik

Die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Zollernalb Klinikum wurde erst im März 2024 eröffnet und bietet Platz für insgesamt 18 Betten – zwölf für allgemeine pädiatrische Behandlungen und sechs für die Neonatologie, in der Neu- und Frühgeborene behandelt werden. Diese Einrichtung entstand auf Basis einer Initiative, die 2017 ins Leben gerufen wurde, als Gutachten ein deutliches Versorgungsdefizit aufgrund steigender Geburtenzahlen im Landkreis belegten. Um den erhöhten Bedarf zu decken, wurde zunächst der ambulante Bereich durch die Gründung medizinischer Versorgungszentren in Balingen und Meßstetten ausgebaut.

Ein positiver Beschluss des Kreistags im Jahr 2020 führte schließlich zur Gründung der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin. Ende 2021 erhielt das Projekt die Zusage des Landeskrankenhausausschusses, was einen entscheidenden Schritt in der Etablierung dieser wichtigen Versorgungseinheit darstellt.

Siehe auch  Neue Radwegverbindung: Sichere Strecke zwischen Zollernalbkreis und Rottweil

Das Geschenk von Janosch an die Klinik ist somit nicht nur ein schöner Schmuck für die Wände, sondern auch eine Quelle der Freude und Hoffnung für die kleinen Patienten, die dort behandelt werden. Es symbolisiert die Bemühungen der Klinik, ein freundliches und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich Kinder während ihrer Behandlungszeiten wohlfühlen können. Mehr Informationen hierzu sind zu finden in einem aktuellen Artikel auf www.zollernalbkreis.de.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"