Gesundheitsversorgung
- Soziales
Öffentlicher Gesundheitsdienst: Transformationsprozess für eine vernetzte Gesundheitsversorgung
Transformationsprozess im Öffentlichen Gesundheitsdienst: Ein neuer Weg zur Gesundheitsversorgung Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) im Land steht vor einem grundlegenden Wandel.…
- Wirtschaft
Zukunft der Gesundheitsversorgung: Technologischer Fortschritt im Fokus der Jahresveranstaltung in Baden-Württemberg
Technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Erwartungen und Herausforderungen für die Zukunft Stuttgart – Bei der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg,…
- Zollernalbkreis
Kunstwerk von Janosch bringt Freude in Balinger Kinderklinik!
Landrat Pauli übergibt Janosch-Radierung an die Kinderklinik in Balingen. Ein Kunstwerk für Freude und Zuversicht an junge Patienten.
- Ostalbkreis
Zukunft der Kliniken im Ostalbkreis: Ellwangen mobilisiert für St. Anna
Ellwangen plant eine Kundgebung am 21. September für den Erhalt der St. Anna-Virngrund-Klinik vor der Kreistagsabstimmung.
- Neu-Ulm
Arzt aus Neu-Ulm plant Rückkehr nach Insolvenz – Was bedeutet das für Patienten?
Ein Arzt aus Elchingen, nach Insolvenz und Betrugsverurteilung in der Schweiz, plant Rückkehr zur medizinischen Praxis.
- Ulm
Neuer Umzugstermin für das ALB FILS KLINIKUM: 5. Juli 2025
Am 5. Juli 2025 zieht das ALB FILS KLINIKUM in ein modernes Gebäude, um optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Tuttlingen
Fachkräfte üben mit Frühchen-Puppe Lewis: Ein neuer Ansatz im Krankenhaus
Erfahren Sie, wie das Schwarzwald-Baar-Klinikum Eltern von Frühchen unter 1000 Gramm Unterstützung bietet, inklusive neuer Trainingsmethoden.
- Enzkreis
Katja Mast im Dialog: Auf ein Eis mit Knittlingens Bürgern
Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete, trifft Bürger in Knittlingen und diskutiert über lokale und nationale Themen auf ihrer Sommertour.
- Heilbronn
Zahnärztinnen im Kreis Heilbronn: Angst vor Aggression im Notdienst
Zahnärztinnen im Kreis Heilbronn fühlen sich unsicher im nächtlichen Notdienst aufgrund steigender Aggressionen von Patienten.