Crypto News

Krypto ist gesünder als die Preise vermuten lassen: a16z-Bericht

  • Andreessen Horowitz (a16z) hat seine zweite Ausgabe des State of Crypto-Berichts veröffentlicht.
  • Nach Angaben der Risikokapitalgesellschaft ist die Kryptoindustrie im Laufe der Jahre stetig gewachsen, auch wenn die Preise schwanken.
  • a16z hat auch den „State of Crypto Index“ vorgestellt, ein Tool, mit dem die Gesundheit der Kryptoindustrie verfolgt werden kann.

Andreessen Horowitz (a16z), eine führende Risikokapitalgesellschaft, die einige der besten Projekte in der Branche der aufstrebenden Technologien unterstützt, hat ihren neuesten „State of Crypto“-Bericht veröffentlicht.

Der im Silicon Valley ansässige VC-Riese sagt in der Bericht dass der Kryptowährungssektor gesünder ist als die vorherrschenden Marktpreise vermuten lassen.

Der Bericht stellt auch fest, dass die Preise von Kryptowährungen durch Perioden massiver Gewinne und dann durch Krypto-Winter gekennzeichnet waren. Dazu schrieben die a16z-Forscher Daren Matsuoka, Eddy Lazzarin, Robert Hackett und Stephanie Zinn:

„ICHIn der Zeit, die von unserem jetzt jährlich erscheinenden State of Crypto-Bericht geprägt ist, könnte ein zufälliger Beobachter die schnellen Fortschritte, die die Kryptoindustrie macht, leicht übersehen. Große Infrastrukturverbesserungen wie The Merge – eine bedeutsame Errungenschaft in der dezentralen und Open-Source-Entwicklung – machen einfach nicht so oft Schlagzeilen wie hochkarätige Insolvenzen, Pleite und Flammenausbrüche.“

Krypto „gesünder“ als die Story-Preise sagen

Der zweite Bericht von a16z kommt nach einer Zeit der Turbulenzen für Krypto im Jahr 2022, wobei der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX der Tiefpunkt für die Branche in Bezug auf seine Auswirkungen als Rückschlag war.

Die Kryptopreise brachen gegen Ende des Jahres ein, bevor sie sich im ersten Quartal 2023 wieder ordentlich erholten. Zu diesem Aspekt sagt der Bericht von Andreessen Horowitz, dass es leicht ist, den Punkt zu übersehen, wenn es um die Gesamtentwicklung in der Branche geht.

Siehe auch  CEX vs. DEXs: Was sollten Händler wählen?

Die Forscher heben insbesondere die Web3-Technologie am jüngsten Schnittpunkt dieser Bahn hervor.

Unser Bericht 2023 zielt darauf ab, das Ungleichgewicht zwischen dem Rauschen flüchtiger Preisbewegungen und den Daten, die die wichtigen Signale verfolgen, einschließlich des dauerhaften Fortschritts der Web3-Technologie, anzugehen. Insgesamt spiegelt der Bericht eine gesündere Branche wider, als die Marktpreise vermuten lassen, und einen stetigen Entwicklungszyklus, Produkteinführungen und laufende Innovationen“, heißt es in dem Bericht.

a16z kündigte auch die „State of Crypto-Index“, von dem es heißt, dass es sich um ein interaktives Tool handelt, das den Menschen helfen wird. „Verfolgen Sie die Gesundheit der Kryptoindustrie.“ Nach Angaben der VC-Firma konzentriert sich das Tool eher auf Innovation und technologischen Fortschritt als auf den finanziellen Aspekt der Branche.

Der Index wird ein nuanciertes Maß dafür liefern, was die Krypto-Entwicklung mit sich bringt, indem er 14 Branchenmetriken betrachtet, darunter unter anderem die Gesamtzahl verifizierter Smart Contracts, aktive Adressen, DEX-Volumen, Transaktions-Wallets und aktive Entwickler.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"