Welt Nachrichten

Indien startet erneuten Versuch zur Mondlandung

Indien startet zweiten Versuch einer Mondlandung

Indien startet zum zweiten Mal den Versuch, ein Weltraumfahrzeug ohne Besatzung auf dem Mond zu landen. Die Mission namens Chandrayaan-3 soll am Freitag um 14.35 Uhr Ortszeit ihren Start in Richtung Mond haben, wie die indische Raumfahrtorganisation ISRO mitgeteilt hat.

Sollte die Mission erfolgreich sein, wäre Indien das vierte Land, das eine kontrollierte Mondlandung durchführt. Bisher haben dies nur die USA, die Sowjetunion und China geschafft. Das Ziel der Mission ist es, zu demonstrieren, dass eine erfolgreiche Landung möglich ist, so die ISRO. Zusätzlich soll das Weltraumfahrzeug verschiedene Experimente und Analysen in der bislang unerforschten Südpolregion des Mondes durchführen. Wenn alles nach Plan läuft, wird der Lander am 23. oder 24. August ankommen.

Allerdings war der erste Versuch einer Mondlandung für Indien im Jahr 2019 nicht erfolgreich. Bei der Mission Chandrayaan-2 stürzte das Landemodul auf die Oberfläche des Mondes. Die Weltraumbehörde ISRO teilte später dem Parlament in Neu Delhi mit, dass es während der Annäherung an den Mond Probleme mit dem Bremsen gab. Vor diesem Misserfolg hatte Indien bereits eine andere Mondmission gestartet. Die erste Mondsonde Chandrayaan-1 war im Jahr 2008 gestartet und hatte den Mond umkreist, ohne auf ihm zu landen.

Trotz des Rückschlags bei Chandrayaan-2 ist Indien entschlossen, seine Erforschung des Weltraums fortzusetzen. Die Herausforderungen und Risiken der Raumfahrt werden immer wieder deutlich, aber der Fortschritt und die neuen Erkenntnisse, die dadurch gewonnen werden, sind von unschätzbarem Wert für die Menschheit. Die Chandrayaan-3-Mission ist ein wichtiger Schritt für Indien auf dem Weg zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Fortschritten im Weltraumsektor. Man kann gespannt sein, ob Indien dieses Mal erfolgreich sein wird und die Liste der Länder mit erfolgreicher Mondlandung erweitern kann.

Siehe auch  Bitcoin Cash ABC ist jetzt eCash

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"