Welt Nachrichten

Im Bild: Kalb geboren mit Smiley verschont im Schlachthof

Ein Kalb, das mit Smiley-Gesichtsmarkierungen auf der Seite geboren wurde, soll dem Schlachthof erspart bleiben.

Das schwarz-weiße Holstein-Kalb, das diese Woche auf einer Farm in Australien geboren wurde, kann sich nun auf eine Zukunft als „Rasenmäher“ freuen, sagten seine Besitzer. Es wird erlaubt sein, herumzustreifen und den Rasen der Landarbeiter zu beweiden.

Das Kalb trägt den Spitznamen Happy wegen seiner Markierungen, die zwei Augen, einer Nase und einem Lächeln ähneln.

Die Markierungen wurden dem Farmer Barry Coster zum ersten Mal aufgefallen, als er auf seiner Farm in der Nähe der Stadt Ripplebrook im Bundesstaat Victoria seine Runden drehte.

Rund 700 Kälber pro Jahr züchten er und seine Frau Megan auf dem Gestüt.

Die ungewöhnliche Zeichnung hat Happy eine idyllische Zukunft als Haustier gesichert.

„Wir haben einige Zahlen Sieben oder Liebesherzen auf dem Kopf und ein paar seltsame Markierungen gesehen, aber wir haben noch nie zuvor etwas gesehen, das einem Smiley ähnelt“, sagte Frau Coster der Australian Broadcasting Corporation.

„Einige unserer Arbeiter wollen ihn unbedingt als Haustier und Rasenmäher in ihrem Garten haben. Er wird noch eine Weile da sein.“

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Ukrainische Seelsorger absolvieren ihre Ausbildung zur britischen Armee in Wiltshire

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"